Schlagwort: Sicherheit

Windows 10/11: Alle Infos zum Microsoft-Patchday Oktober 2025

Microsoft verteilt zum Patchday im Oktober wieder Sicherheits­updates für alle unterstützten Windows-Versionen. Für Windows 10 ist es die letzte reguläre Aktualisierung seiner über zehnjährigen Geschichte. Auch Windows 11 24H2 und 25H2 werden v…

Microsoft muss wegen IE-Mode Notbremse beim Edge-Browser ziehen

Es wirkt wie ein Relikt aus einer anderen Zeit: Internet Explorer Mode, ein unscheinbarer Schalter in Microsoft Edge, der alten Web­sites ein Weiterleben ermöglicht. Doch dieser Kompatibilitätsmodus hat sich nun als Sicherheitslücke erwiesen – …

Pixnapping: Neue Android-Attacke stiehlt 2FA-Codes in nur Sekunden

Sicherheitsforscher haben einen neuen Android-Angriff namens „Pixnapping“ entdeckt, der sensible Daten wie 2FA-Codes und private Nachrichten binnen 30 Sekunden stehlen kann. Die Attacke funktioniert ohne App-Berechtigungen und betrifft Millione…

Telefonate und Daten über Satellit lassen sich unverschlüsselt abhören

Ein internationales Forscherteam der University of California, San Diego (UCSD) und der University of Maryland hat gravierende Sicherheitsmängel in der weltweiten Satellitenkommunikation aufgedeckt. (Weiter lesen)

Nintendo gehackt? Angreifer sollen interne Daten erbeutet haben

Nintendo könnte Opfer eines Hackerangriffs geworden sein, bei dem anscheinend interne Daten entwendet wurden. Eine Gruppe namens Crimson Collective will nach eigenen Angaben die Sicherheitsmaß­nah­men des japanischen Spielekonzerns überwunden h…

OneDrive: Neue Gesichtserkennung nur 3-mal im Jahr abschaltbar

Eine neue Funktion in Microsofts OneDrive sorgt für Aufsehen. Vor allem deshalb, weil Nutzer sie nach aktuellem Stand nur dreimal im Jahr ausschalten dürfen. Es geht um ein Gesichtserkennungs-Feature für hochgeladene Fotos. (Weiter lesen)

Chatkontrolle: EU-Abstimmung über Massenüberwachung ist vom Tisch

Der Europäische Rat hat die eigentlich für kommende Woche ange­setzte Abstimmung über die Einführung umstrittener neuer Regeln zur anlasslosen Massenüberwachung der Messenger-Kommunikation abgesagt. Eigentlich sollte am 14. Oktober entschieden …

Gemini hat eine Schwachstelle, die Google nicht beheben will bzw. wird

Google weigert sich, eine bekannte Sicherheitslücke in Gemini zu schließen, die Angreifern ermöglicht, unsichtbare Befehle in harmlose Texte einzubetten. Während andere KI-Systeme bereits geschützt sind, bleibt Gemini verwundbar. (Weiter lese…