Eine kritische Sicherheitslücke im McAfee Agent ermöglicht es Hackern unter Umständen, in Netzwerke einzudringen und sich mit vollen Windows-System-Rechten auszustatten. Es gibt bereits ein Update, welches die schwerwiegende Schwachstelle beheb…
Google startet für Nutzer von Google Drive in Kürze neue Sicherheits-Funktionen. Angekündigt wurde unter anderem eine Warn-Funktion vor verdächtigen Dateien, bereits im Rahmen der Google Cloud Next-Konferenz 2021. Nun startet die Freigabe des F…
Nachdem Microsoft schon vor einigen Monaten angekündigt hatte, dass Excel 4.0-Makros in Office standardmäßig deaktiviert werden, haben die Redmonder ihren Plan nun umgesetzt. Microsoft empfiehlt den Nutzern, die alten Makros nicht mehr zu verwe…
AVM hat für den erst vor kurzem auf den Markt gebrachten FritzBox-WiFi-6-Router 7510 ein erstes Update veröffentlicht. Die neue FritzOS-Version trägt die Nummer 7.30. es handelt sich um ein Wartungsupdate, das einen Verbindungsfehler behebt. …
Apples iOS 16 ist auf dem Weg und wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2022 erscheinen. Für das iPhone-Betriebssystem werden im Vorfeld mehr optische Änderungen und eventuell ganz neue Companion-Geräte erwartet. Wir fassen Gerüchte,…
Die EU-Kommission will einen eigenen DNS-Resolver ins Leben rufen. Damit will man eine Alternative zu den dominierenden öffentlichen Servern schaffen. Allerdings klingt die Nutzung der neuen Systeme erst einmal wenig attraktiv. (Weiter lesen)…
Die Plattform OpenSubtitles ist bei Serien- und Filmfans überaus beliebt, denn dort stehen von Fans geschaffene Untertitel in vielen Sprachen zum Download bereit. Doch wie nun bekannt wurde, gab es Mitte 2021 einen erfolgreichen Hacker-Angriff …
Der Internet-Spezialist AVM hat für die FritzApp Smart Home für Android ein Funktions-Update herausgegeben. Profitieren von den neuen Funktionen können Nutzer von Smart-Home-Anbindungen mit Haustür- und Fensterkontakt-Sensoren. (Weiter lesen)…
Immer wieder kommt es im Zuge der Olympischen Spiele zu Diskussionen darüber, welche Smartphones die Teilnehmer nutzen sollten. Für die nun kommenden Winterspiele in Peking empfehlen Experten vor allem, besser ein Wegwerf-Gerät zu verwenden. …
Europol hat den von Ransomware-Banden genutzten Dienst VPNLab.net abgeschaltet und ist dabei auf eine Liste mit bevorstehenden Cyberangriffen gestoßen. Mehr als 100 Firmen wurden jetzt benachrichtigt, dass sie im Visier der Cyberkriminellen ste…