Eine neue Android-Malware sorgt derzeit für Besorgnis in der Security-Branche: Die Schadsoftware namens Crocodilus wurde kürzlich weiterentwickelt und kann nun gefälschte Kontakte auf infizierten Smartphones anlegen, um darauf Betrügereien auf…
Bei der lange geplanten und großangelegten „Aktion Spinnennetz“, mit der der ukrainische Geheimdienst gestern in großem Stil Drohnenangriffe auf russische Langstreckenbomber und andere Ziele durchgeführt hat, spielte die Open Source Software A…
Führende Unternehmen im Security-Sektor – Microsoft, CrowdStrike, Palo Alto Networks und Google – haben eine ungewöhnliche Allianz angekündigt: Ein gemeinsames Gremium soll für eine einheitliche Namensgebung bei Hackergruppen sorgen. (Weiter …
In Texas hat ein Beamter mehr als 83.000 automatische landesweite Kennzeichenlesegeräte genutzt, um eine Frau nach einer Abtreibung zu finden. Was als Sorge um ihre Gesundheit begann, wirft nun fundamentale Fragen zur digitalen Überwachung auf….
Geklaute Cookies sind ein oft unterschätztes Problem. Welchen Umfang dieses annimmt, zeigt ein aktueller Bericht des VPN-Dienstleisters NordVPN: Demnach sind aktuell rund 93,7 Milliarden gestohlene Cookies auf Schwarzmarkt-Plattformen verfügbar…
In einer größer angelegten Kampagne wurden in letzter Zeit zahlreiche Asus-Router mit „malwarefreien“ Backdoors kompromittiert. Die Angreifer nutzen dabei Schwachstellen sowie legitime Funktionen, um ohne herkömmliche Schadsoftware dauerhaften …
Der US-Sicherheitsbehörde Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) steht ein massiver Umbruch bevor: Ein Großteil der Führungskräfte hat die Behörde bereits verlassen oder wird dies bis Ende des Monats tun. (Weiter lesen)
Die CIA betrieb jahrelang eine Star-Wars-Fanseite, um mit Spionen zu kommunizieren. Die Webpräsenz war jedoch so amateurhaft programmiert, dass sie leicht zu enttarnen war – mit fatalen Folgen für die Informanten im Iran und in China. (Weiter…
Der Kurznachrichtendienst X war am Samstag für zwei Stunden nicht erreichbar. Die Hackergruppe DieNet bekannte sich zu dem Angriff. Elon Musk kündigte daraufhin an, sich wieder verstärkt seinen Unternehmen zu widmen und „rund um die Uhr“ zu arb…
Cyberkriminelle nutzen TikTok-Videos, um Nutzer zur Installation gefährlicher Malware zu verleiten. Mithilfe der sogenannten ClickFix-Methode werden so Vidar- und StealC-Infostealer verbreitet, die sensible Daten stehlen können. Worauf Sie jetz…