VMware hat vor Kurzem bestätigt, dass es in einigen VMware Tanzu-Entwicklertools Sicherheitslücken gibt. Die Spring4Shell-Schwachstellen wurden dabei als kritisch eingestuft. Nun stehen neben einem Workaround auch erste Updates zur Verfügung. …
Nutzer, die von dem neuen Remote-Access-Trojaner namens „Borat“ betroffen sind, bleibt das Lachen sicherlich im Halse stecken. Die Hinterleute des Trojaners werben allerdings mit „Remote Fun“ und haben sich daher den Namen der bekannten Kunstfi…
Die russischen Versuche einer Abschottung der Internet-Inhalte funktioniert offenbar nur in Ansätzen. Das Land verfügt längst nicht über die Perfektion und Erfahrung, die man aus China kennt – und entsprechend blüht die Nutzung von Tools zur Um…
Kurz nach dem Beginn des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine gab es verschiedene Berichte über die Folgen eines Angriffs auf das KA-Sat-Satelliteninternet. Inzwischen zeigt sich, dass dabei keineswegs der Satellit selbst gehackt wurde. …
Sicherheitsforscher von Lab52 warnen jetzt vor einem Daten-stehlenden Android-Trojaner, dessen Hinterleute in Russland sitzen. Der Trojaner geht dabei besonders gemein vor, denn er versteckt sich und fordert eine Vielzahl an Zugriffs-Berechti…
Microsoft hat seinen Update Katalog auf Vordermann gebracht. Bisher hatten Nutzer immer wieder Probleme, da einige Webbrowser aus verständlichen Gründen den Zugriff auf HTTP-Ressourcen verweigern – Microsoft hatte aber den Katalog noch nicht vo…
Microsoft hat ein Februar beschlossen, zum Schutz von Nutzern eine einschneidende Änderung vorzunehmen und vorübergehend das MSIX App-Installer-Protokoll zu deaktivieren. Die Option für das Installieren von Anwendungen wurde massiv von Schadsof…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hatte Mitte März nach den ersten Kampfhandlungen Russlands gegen die Ukraine eine Warnung vor Kaspersky-Software ausgesprochen. Dagegen hatte sich Kaspersky, die ihren Hauptsitz in Moskau …
Der umfangreiche Microsoft 365 Defender bietet laut der unabhängigen Prüfung durch MITRE Engenuity einen guten Schutz auch vor sogenannter menschen-gesteuerter Malware. Bei solchen Angriffen wird der Faktor Mensch als Einfallstor genutzt, um Si…
Die Hackergruppe „Deep Panda“ meldet sich jetzt mit einem neuen Rootkit zurück. Bei den Angriffen wird ihre Malware mit gültigen digitalen Zertifikaten signiert, sodass die Erkennung durch Sicherheitssoftware umgangen und ohne Warnungen in Wind…