Microsoft hat das sogenannte Zuverlässigkeitsupdate für alle Windows 10- und Windows 11-Versionen aktualisiert. Aktuell gibt es keine Details zu Änderungen. Wie bei den vorangegangenen Aktualisierungen werden nur wenige Informationen bereitgest…
Der Router-Hersteller AVM hat ein weiteres experimentelles Labor-Update für das kommende FritzOS 7.50 herausgegeben. Das Update adressiert allerlei kleinerer Fehler und bringt AVM damit einen wichtigen Schritt voran, die finale Version für alle…
Tesla ruft in den USA jetzt aufgrund von Problemen mit der Aufhängung des Sicherheitsgurtes einige Model 3 zurück. Betroffen ist dabei laut aktuellem Stand der Kenntnisse nur ein geringer Teil der Model 3, die zwischen 2017 und 2022 gefertigt w…
Das Energieversorgungsunternehmen Enercity mit Sitz in Hannover ist von einem massiven Hackerangriff betroffen. Derzeit läuft die Versorgung mit Strom und Gas ganz regulär, doch der Kundenservice steht nur eingeschränkt zur Verfügung. (Weiter…
Microsoft arbeitet nach der neuen Autopatch-Funktion für Windows Enterprise nun an weiteren Optionen für beschleunigte Windows-Updates im Unternehmen. Das hat der Konzern jetzt angekündigt und die ersten Schritte erläutert. (Weiter lesen)
AVM hat ein Funktions-Update für alle FritzBox-Besitzer freigegeben, die ihr Netzwerk mit der FritzFon-App für das iPhone verbunden haben. Ab sofort kann man anstelle einer Sperrliste für Anrufer eine Positivliste anlegen. (Weiter lesen)
Die Analyse des BSI ist klar: Wie das Amt in einer aktuellen Analyse der Bedrohungslage im Cyberraum feststellt, gab es zu keinem Zeitpunkt eine so angespannte Lage. Immer mehr Kriminelle, aber auch Akteure im Staatsauftrag, machen Sicherheit i…
Ob es einem gefällt oder nicht: Neue Versionen einer Software werden irgendwann zur Pflicht, schon alleine aus Sicherheitsgründen. Das gilt nun auch für Chrome: Denn Google hat bekannt gegeben, dass der Browser ab 2023 nicht länger Windows 7 un…
Obwohl Microsofts Office-Programm Outlook gespeicherte Kennwörter verschlüsselt, lassen sich die Passwörter vergleichsweise einfach auslesen. Mit einem einfachen API-Aufruf können fremde Tools an die Daten gelangen. Daher sollten Nutzer ihre Ke…
Sicherheitsforscher von McAfee haben 16 Android-Apps an Google gemeldet, die mit sogenannter Clicker-Malware ausgestattet wurden. Die Apps sind mehr als 20 Millionen mal heruntergeladen wurden und schädigen Nutzer unter Umständen auf mehrfache …