Intel hat nach der Vorstellung seiner neuen Core-CPUs der 13. Generation auch gleich passende WHQL-Treiber-Updates nachgereicht. Die Updates sind aber auch interessant für ältere Generationen, denn es werden eine Reihe an Fehlern behoben. (We…
Gleich mehrere Lotto-Anbieter in Deutschland müssen aufgrund von Hacker-Angriffen auf ihre Netzwerke offline gehen. Das geht aus Medienberichten hervor. Betroffen ist unter anderem Lotto Brandenburg, die einen Angriff bereits bestätigten. (We…
Nach einer Brute-Force-Attacke und weiteren Warnungen vor Hackerangriffen bleibt die Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam weiterhin offline. Wichtige Dokumente können derzeit nicht ausgestellt werden und Mitarbeiter haben k…
Der Hafen der portugiesischen Hauptstadt Lissabon ist ins Visier von Hackern geraten. Die Ransomware-Gruppe LockBit konnte Zugriff auf das Netzwerk erlangen und zahlreiche Daten entwenden. Die Hacker drohen nun, die erbeuteten Informationen zu …
Der taiwanesische Hersteller Synology hat erneut eine Sicherheitswarnung an Kunden herausgegeben. Dieses Mal sind Nutzer von Synology-Routern betroffen, die VPN-Plus-Server einsetzen. Es gibt einen Patch, aber noch kaum Informationen zu der Sic…
LastPass wird jetzt beschuldigt, bei der Bekanntgabe der jüngsten Sicherheitsverletzungen wissentlich gelogen zu haben. Das geht aus Medienberichten hervor. Der Passwort-Verwalter hatte dabei erst nach mehreren Wochen über das Ausmaß informiert…
Wenn sich Probeabos durch Unachtsamkeit in langfristige Bindungen verwandelt, ist das ein ärgerliches Problem. Nicht selten wird es dann auch unbeabsichtigt teuer – ein solcher Fall ist jetzt mit McAfee auf neuen HP-Rechnern bekannt geworden. …
Bei der US-amerikanischen Heimatschutzbehörde scheint es ein großes Sicherheitsproblem zu geben. Zahlreiche ehemalige Mitarbeiter konnten ihre Zugangskarten behalten und haben damit weiterhin Zugang zu den Gebäuden. Vor dem Risiko wird bereits …
Die ukrainische Polizei hat eine Botfarm ausgehoben, von der aus über 1,5 Millionen Accounts auf verschiedenen Social-Media-Plattformen bespielt worden sind. Diese sollen vor allem die russische Propaganda unterstützt haben, hieß es. (Weiter …
Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam hat sich selbst vom Internet abgekoppelt. Der Grund dafür liegt in Hinweisen darauf, dass die IT-Infrastruktur der Verwaltung aktuell angegriffen wird, teilte die Stadt mit. (Weiter lesen)