Schlagwort: Sicherheit

Netzbetreiber tauscht 25 Mio. SIM-Karten nach Malware-Angriff

Der südkoreanische Netzbetreiber SK Telecom hat ein gigantisches Austauschprogramm angekündigt, bei dem man die SIM-Karten aller 25 Millionen Mobilfunkkunden ersetzen will. Allerdings kommt es dabei zu einem Engpass, weil SKT nicht schnell genu…

Mehrheit der Zero-Day-Angriffe durch staatlich gesteuerte Täter

Gegen Zero-Day-Attacken ist selten ein Kraut gewachsen – schließlich werden hier Sicherheitslücken ausgenutzt, die bis dahin nur der Angreifer kennt. Durchgeführt werden Angriffe dieser Art mehrheitlich von staatlich gestützten Akteuren, zeigt …

Hotpatching: Windows Server neustartfreie Updates bald kostenpflichtig

Wie patcht man Server, ohne sie neuzustarten? Microsoft bietet die Lösung mit Hotpatching für Windows Server – ab Juli allerdings nur noch gegen Bezahlung. Der Dienst modifiziert laufende Prozesse direkt im Arbeitsspeicher und reduziert Ausfall…

Microsofts KI-Feature: Windows Recall jetzt für alle – außer Europa

Windows Recall ist nach fast einem Jahr Verzögerung ab sofort für Copilot+ PCs verfügbar. Die umstrittene KI-Funktion macht au­to­ma­tisch Screenshots vom Desktop, um vergangene Aktivitäten durch­suchbar zu machen. Microsoft hat auf Kritik reag…

Krebsgeschwür Callcenter: Neuer UN-Bericht zu Scams lässt aufhorchen

Es hat sich etwas verändert rund um das Betrugsgeschäft mit Callcentern. Wie die UN warnen, expandieren kriminelle Scam-Organisationen mit hochprofessionellen Strukturen immer schneller um den Globus. (Weiter lesen)

Android-Spyware nimmt russische Soldaten in der Ukraine ins Visier

Eine neue Spyware für Android-Smartphones hat offenbar gezielt russische Militär-Angehörige ins Visier genommen. Über die Herkunft des Schadcodes ist bisher kaum etwas bekannt – es ist aber wahrscheinlich, dass die Ukraine ihre Finger im Spiel …

Autofahrer im Visier der EU: Mehr Kontrollen, Pflichten und Kosten

Die EU plant eine umfassende Reform der Fahrzeugsicherheit: Künf­tig sollen digitale Zulassungen eingeführt, ältere Autos jährlich ge­prüft und Tachobetrug bekämpft werden. Auch E-Autos und deren Software rücken in den Fokus der Prüfer. (Weit…