Beim Online-Kauf von Sexspielzeug sollen Kunden in Texas künftig einen Identifikationsausweis vorlegen müssen. Der umstrittene Vorschlag wirft Fragen zum Datenschutz auf und könnte weitreichende Folgen für den E-Commerce in diesem Bereich habe…
Statt Lust und Freude bracht ein Vibrator einer Benutzerin Malware ein. Diese hatte ihr Spielzeug am USB-C-Anschluss des PCs laden wollen, war dabei aber mit der Schadsoftware Lumma infiziert worden. Der Fall ist beispielhaft für ein größeres P…
Der Markt für vernetztes Sexspielzeug feiert einen steilen Aufstieg. Wie bei smarten Helfern üblich, versucht man mit vielen Funktionen die Kunden zu reizen. Eine Analyse zeigt jetzt: Die Sicherung der Geräte und sensibler Daten ist oft nur unb…
Die Entwickler bezeichnen es als „Meilenstein“ für die eigene Open-Source-Community: Unter dem Namen Buttblug 1.0 wurde über dreieinhalb Jahre ein Standard entwickelt, der jedem die nötige Basis zur Ansteuerung von smartem Sexspielzeug erlaub…
Standard Innovation, Hersteller der vernetzten Vibratoren We-Vibe, haben sich bereit erklärt, 3,75 Millionen US-Dollar Strafe zu zahlen. Im Gegenzug wird die Sammelklage, die eine US-Kundin gegen das kanadische Unternehmen angestrengt hatte, beigelegt. (Weiter lesen)