Die Feuerlöschanlage im rumänischen Datenzentrum der ING Bank soll eigentlich dafür sorgen, dass ein Brand keine größeren Schäden an richtet. Bei einem Testlauf sorgte aber ausgerechnet dieses System dafür, dass die komplette Einrichtung offline ging. Sie war schlicht zu laut. (Weiter lesen)
Anfang der zurückliegenden Woche hat der Webbrowser-Entwickler Opera laut eigenen Angaben einen großangelegten Angriff auf seine Sync-Server bemerkt und erfolgreich abgewehrt. Nun fordert Opera seine Nutzer dazu auf, ein neues Master-Passwort für das Opera-Konto zu vergeben. (Weiter lesen)
Der Software-Konzern Microsoft greift die Konkurrenz jetzt mit dem Angebot kostenloser Lizenzen für sein Betriebssystem an: Nutzer, die vom Wettbewerbsprodukt VMWare zur eigenen Virtualisierungs-Lösung Hyper-V umsteigen bekommen eine Lizenz für Windows Server umsonst. (Weiter lesen)
In den vergangenen Tagen kam es zu verstärkten Angriffen auf das populäre Gaming-Netzwerk Battle.net, dieses ist Voraussetzung für Spiele wie World of Warcraft, Diablo 3 und Overwatch. Unbekannte greifen den Blizzard-Dienst seit einigen Stunden bzw. Tagen mit Distributed Denial of Service-Attacken (DDoS) an, es kommt immer wieder zu Auszeiten. (Weiter lesen)
Das Problem mit dem gescheiterten Hinzufügen neuer Google-Accounts unter Windows 10 Mobile ist nun ausgemacht und bereits behoben worden. Wie der Google-Manager William Dennis schrieb, war eine falsche Konfiguration von Seiten Google an dem Fehler Schuld und es stand keine Absicht dahinter. (Weiter lesen)
Microsoft kann in diesen Tagen nicht nur auf das erste Jahr seit Erscheinen von Windows 10 zurückblicken, sondern auch den 20. Geburtstag von Windows Server als eigenständiges Betriebssystem feiern. Dies tun die Redmonder natürlich und zwar mit einer eigens dafür eingerichteten Website. (Weiter lesen)
Die US-Firma Petnet steht nach einem Server-Ausfall in der Kritik, weil die von dem Unternehmen vertriebenen „smarten“ Fütterungsmaschinen für Haustiere vorrübergehend den Dienst versagten – und die Tiere einiger Kunden deshalb nicht wie geplant versorgt wurden. (Weiter lesen)
Im Herbst wird in den USA der nächste Präsident oder auch die nächste und auch erste Präsidentin gewählt. Das wird entweder Donald Trump sein oder Hillary Clinton. Letztere steht vor allem wegen ihrer E-Mail-Affäre unter Druck, das ist auch ein wiederkehrender Angriff ihres Rivalen Trump. Und der hat den Bogen aus Sicht vieler überspannt. (Weiter lesen)
Der Chip-Designer AMD will mit seinen kommenden Zen-Prozessoren möglichst auch an die großen Zeiten im Server-Bereich anknüpfen. Dafür plant das Unternehmen Varianten, die der große Konkurrent Intel in dieser Form nicht so einfach liefern kann. (Weiter lesen)
Am Samstag waren die Server des mobilen Videospiels Pokémon Go für die meisten Spieler in Europa und den USA nicht mehr erreichbar, Anmeldeversuche führten stets zu einem Hinweis auf einen Serverfehler. Die Entwickler entschuldigen sich, eine Hackergruppe schreibt sich den Angriff auf die eigene Fahne. (Weiter lesen)