Das Windows Subsystem for Linux (WSL2) verfügt über eine kritische Schwachstelle. Mit der Sicherheitslücke ist es möglich, die Firewall von Windows 10 zu umgehen und Datenpakete an VPN-Verbindungen vorbei zu schleusen. Microsoft hat bislang no…
Mit Hilfe eines Unternehmens aus München werden im arabischen Raum Menschenrechts-Organisationen ausspioniert und verfolgt. Die dabei eingesetzten Trojaner konnte Amnesty International (AI) nun in bisher unbekannten Varianten sicherstellen. (…
Cloudflare hat sich eines weiteren Punktes angenommen, an dem man gegen Google antreten will. Das Unternehmen kündigte jetzt einen Service an, der die Funktionalität von Google Analytics mit besserem Datenschutz möglich machen soll. (Weiter l…
Erst vor einigen Wochen ist der Verschlüsselungs-Trojaner ThunderX aufgetaucht, der Windows-Systeme sperrt und den Nutzern eine Lösegeldforderung schickt. Nun gibt es bereits ein Tool, das so verschlüsselte Daten wieder freibekommt. (Weiter…
Die Techniker bei Microsoft haben es interessierten Konkurrenten und anderen ziemlich einfach gemacht, wichtige Daten einzusehen. Ein Server, der zur Bing-Suchmaschine gehört, verteilte durch eine falsche Konfiguration riesige Datenmengen im Ne…
Schon im August gab es einen weitreichenden Cyberangriff auf die argentinische Einwanderungsbehörde, bei dem hunderttausende Passdaten entwendet wurden. Wie jetzt bekannt wurde, sind auch 12.000 Deutsche und 11.000 Schweizer unter den Betroffe…
Die Video-Encoder auf den vom Huawei-Tochterunternehmen HiSilicon entwickelten Chips sind mit zahlreichen Schwachstellen und Hintertüren ausgestattet. Ein Sicherheitsforscher stuft die Lücken als kritisch ein. HiSilicon streitet ab, die Schw…
Die Ransomware-Infektion am Uniklinikum Düsseldorf hat jetzt ein Menschenleben gekostet. Weil die Systeme des Krankenhauses aufgrund der Malware-Infektion lahmgelegt waren, musste eine Patientin verlegt werden – was sie nicht überlebte. (We…
Die Bluetooth-Standards sind für Sicherheitsforscher ein regelrechter Quell für Publikationen. Erneut wurde eine gravierende Schwachstelle ausgemacht, die extrem viele Geräte vom PC übers Smartphone bis zum IoT-Device angreifbar macht. (Weite…
Microsoft arbeitet bei der wichtigen Zwei-Wege-Authentfizierung für seine Microsoft 365-Dienste mit einem unsicheren System. Das teilten die Sicherheitsforscher von Proofpoint mit, die mehrere Schwachstellen in dem dahinterliegenden WS-Trust-S…