Kurz nach dem Angriff auf die Ukraine hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Warnung vor der Software des russischen Herstellers Kaspersky ausgesprochen. Dieser klagte dagegen und scheiterte zunächst in zwei Inst…
Russland ist offenbar nicht nur hinsichtlich seiner konventionellen militärischen Stärke deutlich überschätzt worden – auch in Sachen Cyberwar kam es bisher nicht zu den massiven Schlägen, mit denen viele Experten eigentlich gerechnet hatten. …
Cyberkriminelle machen sich mit einem alten Trick auf die Suche nach Opfern im Internet: Sie ködern mit einem Programm, für das man regulär eine Bezahl-Lizenz benötigt und bieten es angeblich kostenlos zum Download an. Dieses Mal wird der Betru…
Noch unbekannte Angreifer nutzen jetzt eine neue Windows-Schwachstelle aus, die als „Follina“ bekannt geworden ist. Bisher gibt es von Microsoft keinen Patch, was das Sicherheitsproblem derzeit fast unkalkulierbar macht. (Weiter lesen)
Warum konnte Russland in der Ukraine bisher nicht mehr mit Cyberangriffen bewirken? Nach einer Analyse eines Sicherheitsexperten liegt es auf jeden Fall nicht daran, dass der Angreifer es nicht versucht. Vielmehr sei die Ukraine so gut wie kaum…
Einige Hersteller setzen bei ihren günstigen Smartphones auf CPUs des chinesischen Herstellers UniSOC, doch können diese teilweise zu einem Sicherheitsproblem werden. Angreifer könnten die Modems bestimmter Smartphones wegen einer Schwachstelle…
Microsoft hat, nachdem das Security Response Center des Konzerns eine entdeckte Schwachstelle zunächst als irrelevant eingestuft hatte, die Haltung revidiert. Laut dem MSRC-Team handelt es sich um eine Zero-Day-Lücke. Das BSI meldet bereits, da…
Erst vor einigen Tagen gab es eine erneute Sicherheits-Warnung vor dem Android-Banking-Trojaner Flubot, der wieder vermehrt sein Unwesen in Deutschland trieb. Jetzt gibt es einmal positive Nachrichten: Europol ist ein entschiedener Schlag gegen…
Microsoft hat ein Sicherheitsupdate für seinen Edge-Browser veröffentlicht. Es behebt Schwachstellen, vor denen bereits das BürgerCERT vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt – dort hat man die Risikostufe 4 ausgerufen. …
Microsoft hat im Nachgang zur Entwicklerkonferenz Build eine komplett neue „Familie“ an Identitäts- und Zugriffsmanagement-Tools für Unternehmen vorgestellt. Das Angebot heißt „Microsoft Entra“ und fügt bestehende Sicherheitslösungen und neue M…