In den USA geht man zunehmend davon aus, dass China nicht nur neueste KI-Technologien ausspioniert, um damit die eigene Wirtschaft zu stärken. Die Algorithmen sollen längst auch aktiv eingesetzt werden, um die Spionage selbst auf ein neues Nive…
Microsoft muss erneut ein außerplanmäßiges Sicherheitsupdates für seinen Edge-Browser herausgeben. Behoben wird dabei eine Schwachstelle, vor der bereits das BSI warnt. Auch die aktive Ausnutzung ist bereits bekannt. (Weiter lesen)
Das amerikanische Unternehmen MongoDB wurde ins Visier eines Hackerangriffs genommen. Im Rahmen des Vorfalls sollen Kundendaten kompromittiert worden sein. Wie lange Zugriff auf das System bestand und welche Daten entwendet wurden, ist jedoc…
Microsoft hat innerhalb von nur sieben Tagen zwei außerplanmäßige Sicherheitsupdates für seinen Edge-Browser veröffentlicht. Behoben werden dabei Schwachstellen, vor denen bereits das BSI warnt – das Risiko wurde als hoch eingestuft. (Weiter …
Es gibt heute eine Schwemme an künstlichen Intelligenzen bzw. Chatbots, diese sind mal praktisch, mal weniger. Bitdefender hat nun einen KI-Dienst vorgestellt, der vielen Menschen das Leben im Internet erleichtern könnte, nämlich eine KI-basier…
Auf die Veröffentlichung von iOS 17.2 folgt nun die erste iOS 17.3 Beta. Mit dem neuen Update führt Apple einen „Schutz für gestohlene Geräte“ ein, der die Sicherheit abseits von PINs bzw. Passcodes ausschließlich per biometrischer Entsperrung …
Eine Schwachstelle in Microsofts Active Directory ermöglicht es Angreifern, den Nutzern gefälschte DNS-Daten unterzujubeln. Bisher sieht es nicht so aus, als würde der Redmonder Konzern von sich aus aktiv werden – Administratoren können und sol…
Der Großkonzern General Electric ist einem Hackerangriff zum Opfer gefallen. Im Rahmen der Attacke wurden sensible Informationen wie Datenbank-Einträge, militärische Dokumente und Wartungsberichte entwendet. Die Daten werden über ein Darknet-Fo…
In der freien Cloud-Software ownCloud wurden schwerwiegende Lücken gefunden. Angreifer haben durch die Schwachstellen die Option, Daten abzugreifen und gespeicherte Dateien zu löschen. Administratoren sollten eine Funktion deaktivieren, um Atta…
Eine russische Malware-Gruppe, die bisher eigentlich nur durch Angriffe auf Ziele in der Ukraine auffiel, hat einen USB-Wurm losgelassen, der sich inzwischen weltweit ausbreitet. Der Schädling ist unter der Bezeichnung LitterDrifter analysiert …