Schlagwort: Security

Kaspersky OS: Eugene Kaspersky überrascht mit eigenem Betriebssystem

Kaspersky, Eugene Kaspersky, Kaspersky OS
Eugene Kaspersky, Gründer und CEO der IT-Sicherheitsfirma Kaspersky Lab, hat sein eigenes „Hackersicheres“ Betriebssystem vorgestellt. In einem Blogbeitrag stellte er nun die Arbeit an „Kaspersky OS“ vor und verriet erste Details. (Weiter lesen)

Akamai: DDoS-Attacken im vergangenen Jahr um 71 Prozent angestiegen

Sicherheit, Akamai, Security Report, Q3 2016
DDoS-Angriffe auf der gesamten Welt nehmen mit der Zeit stetig zu. Der Cloud-Anbieter Akamai hat die bislang größten Angriffe im vergangenen Quartal aufgezeichnet. Das Land mit den meisten ausgehenden Attacken ist demnach China. Dies hatte das Unternehmen in seinem Sicherheitsbericht für das dritte Quartal veröffentlicht. Der Bericht dient dazu, auf Grundlage interner Informationen im Netzwerk aktuelle Sicherheitsprobleme zu ermitteln. Dies teilte das Unternehmen in einer Presseinformation mit. (Weiter lesen)

Persönlicher Angriff: Erpressungs-Trojaner droht mit privaten Bildern

Trojaner, Schadsoftware, Erpressung, Ransomware, Ransoc
Sicherheitsforscher haben einen Erpressungstrojaner mit dem Namen „Ransoc“ entdeckt, der Opfer mit Botschaften zu einer Zahlung bewegen soll, die persönliche Informationen wie Bilder enthalten. Diese werden wohl über Social-Media-Kanäle eingesammelt. (Weiter lesen)

Safe Browsing: Google zeigt und sperrt nun „Wiederholungstäter“

Chrome, Utorrent, Warnung, Google Safe Browsing
Googles Safe Browsing genannte Initiative ist im Wesentlichen eine schwarze Liste für Seiten, die als nicht sicher gelten bzw. die Malware oder sonstige unerwünschte Software an Besucher verteilen. Bei dieser von Chrome, Safari, Firefox und Opera verwendeten Sicherheitsmaßnahme werden die Regeln nun verschärft. (Weiter lesen)

Über Google-Anzeigen verteilt: Malware tarnt sich als Chrome-Browser

Google-Anzeigen werden immer wieder verwendet, um sorglose Nutzer mit Malware zu infizieren. In einem aktuellen Fall sollen Cyber-Kriminelle die Werbung in den Suchergebnissen des Konzerns genutzt haben, um ihre Schadsoftware als Chrome-Browser…

Kaspersky: Jedes dritte Ransomware-Opfer bezahlt gefordertes Lösegeld

Kaspersky, Ransomware, Ransom, No More Ransom
Ransomware ist dieses Jahr zweifellos eines der Themen schlechthin in Sachen Online-Sicherheit. Es gab zuletzt zahlreiche Trojaner, die private Nutzerdaten verschlüsselt und von den Opfern „Lösegeld“ verlangt haben. Der Antivir-Hersteller Kaspersky hat in einer Umfrage festgestellt, warum die Masche so beliebt ist: Weil sie überaus erfolgreich ist. (Weiter lesen)