Wer politische Verantwortung für einen Fachbereich trägt, muss nicht unbedingt ein ausgewiesener Experte für die praktischen Details sein – aber wenigstens ein gewisses Grundwissen dürfte hilfreich sein. In Japan ist nun aber ein Mann für die n…
Die Ransomware WannaCry (WannaCrypt) begann vor über 18 Monaten ihren weltweiten Angriff auf Windows-Betriebssysteme und verbreitete sich auf Hunderttausenden Rechnern. Noch immer infiziert der Trojaner jeden Monat Tausende weitere Systeme. Ein…
Um sie vor der Spectre-Sicherheitslücke zu schützen, werden die Prozessoren bei Windows 10 und vielen aktuellen Linux-Systemen mit Microcode-Updates versorgt, die automatisch ausgeliefert werden. Mit dem „Intel Microcode Boot Loader“ hat jetzt …
Das „Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr“ ist eine wichtige Schaltzentrale der deutschen Streitkräfte. Der Bundesrechnungshof schlägt jetzt Alarm: Das Amt habe bei der IT-Sicherheit schwere Fehler gemacht, d…
Die Anbieter von Kreditkarten haben vor einiger Zeit mit großem Getöse die neuen Sicherheits-Chips auf ihren Produkten eingeführt. Diese sollten die zahlreichen Betrugsfälle endlich eindämmen. Wie sich inzwischen herausstellt, sorgen sie aber h…
Mit den CPU-Sicherheitslücken Meltdown und Spectre begann Anfang des Jahres eine Welle an Problemen auf Intel und ARM zu zu schwappen, die noch lange nicht abebbt. Jetzt gibt es wieder eine neue Warnung: Eine Hyper-Threading-Schwachstelle in In…
Atomkraftwerke, Hochsicherheitsgefängnisse und mehr: Bei einer Cyberattacke auf den französischen Baukonzern Ingérop haben die Angreifer tausende sensible Dokumente wie Baupläne erbeutet. Der Datensatz wurde dann auf einem Server in Deutschland…
Wie viele andere Anbieter will auch Google in dem von Amazon eröffneten Markt für Sprachassistenten im Wohnzimmer mitspielen. Doch der Home Hub des Unternehmens lässt sich wohl ziemlich einfach von Angreifern manipulieren und gibt im Zweifel au…
Üblicherweise werden Antiviren-Programme mit hohen Berechtigungen ausgeführt, um ihre Arbeit korrekt erledigen zu können. Daraus ergibt sich jedoch, dass die Software zu einem sehr begehrten Ziel für Hacker wird. Microsoft hat erklärt, wie man …
Eine Umfrage unter IT-Sicherheitschefs fördert überraschende Erkenntnisse zutage. So glauben 29 Prozent der von Kaspersky Labs befragten Sicherheitschefs, dass die größte Gefahr nicht von außen kommt, sondern aus den Reihen der eigenen Mitarbei…