Bis zu einer Million Dollar Strafe, pro Mitarbeiter wohlgemerkt. Damit bekommen es dieser Tage Banker von Morgan Stanley zu tun. Denn das Geldinstitut wurde mit einer Millionenstrafe belegt und die Bank reicht diese an die dafür verantwortliche…
Der Software-Konzern Oracle musste jetzt einen zweistelligen Millionen-Betrag aufbringen, um Ermittlungen aufgrund von Korruptionsvorwürfen aus der Welt zu schaffen. Die Schuldfrage bleibt dadurch letztlich ungeklärt. (Weiter lesen)
Die Übernahme von Twitter durch Elon Musk gerät ins Stocken. Der reichste Mensch der Welt fordert jetzt von dem Unternehmen Belege für die Behauptung, nur ein kleiner Teil der Nutzer-Konten sei falsch. Liefere Twitter nicht, werde der Deal sche…
Nvidia muss fast sechs Millionen Dollar zahlen, weil das Unternehmen durch das Verschweigen von Angaben zur Zahl der an Crypto-Miner verkauften Grafikkarten illegal gehandelt hat. Die US-Börsenaufsicht macht die Vorwürfe und die Einigung heute …
Die US-amerikanische Börsenaufsicht und Elon Musk liegen sich immer wieder und auch schon länger in den Haaren. Dem Tesla- und SpaceX-Chef wird vorgeworfen, u. a. durch Twitter-Posts den Kurs unlauter zu beeinflussen. Nun erhebt die SEC besonde…
Es ist nicht zu lange her, dass Nutzer der Reddit-Plattform ihre pure Masse nutzten, um Aktienkurse zu manipulieren. Nun will der Betreiber ihres Lieblings-Netzwerkes selbst den Schritt an die Börse machen und trifft die entsprechenden Vorberei…
Die jüngsten Vorwürfe gegen den Social Media-Konzern Facebook sind nur die Spitze eines gigantischen Eisberges. Eine Whistleblowerin enthüllte nun ihre Identität, nachdem sie umfangreiche weitere Unterlagen an Behörden und Presse übergab. (We…
Der umsatzstärkste Publisher der Welt, Activision Blizzard, steht seit Monaten im Fokus von Behörden und Öffentlichkeit, es geht natürlich um Vorwürfe der sexuellen Belästigung und Diskriminierung. Nun droht neuer Ärger und es könnte es noch (d…
Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) ist eine der wichtigsten Finanz-Regulierungsbehörden der USA. Und auch die SEC beobachtet intensiv die Entwicklungen von Kryptowährungen – und wünscht sich mehr Handlungsspielraum. …
Ende April hat Volkswagen mit einigem Aufwand angekündigt, dass man sich in den USA in Voltswagen umbenennen wird. Auch wenn die Meldung wenige Tage vor dem 1. April auftauchte, versicherten Quellen, dass das kein Scherz sei. War es aber doch …