Der japanische Elektronikriese Sony setzt bei seiner Mobilgerätesparte erneut den Rotstift an. Ausgerechnet in der ehemaligen Heimat von Sony Mobile soll rund ein Viertel der dortigen Belegschaft seinen Hut nehmen. Hintergrund sind schlechte Ve…
Die Content-Industrie hat im Verlauf der Jahre viele Versuche gestartet die Öffentlichkeit davon zu überzeugen, wie schädlich und illegal Internet-Piraterie ist. In Deutschland gab es etwa die berühmt-berüchtigte „Raubkopierer sind Verbrecher“-…
Wenn man in einem Land mit einer guten Internet-Infrastruktur und einem funktionierenden Wettbewerb lebt, kann man Internet-Anbindungen bekommen, von denen deutsche Anwender nicht einmal zu träumen wagen. In Schweden bringt der Provider Bahnhof…
Für die meisten Nutzer sind die Debatten um den Umgang mit Urheberrechtsverletzungen im Netz zwar längst eine Sache der Vergangenheit – doch auf der Gesetzgebungsebene kommen sie teilweise gerade erst richtig an. Eine herbe Verschärfung der …
Die Content-Industrie hat sich viele Jahre lang größte Mühe gegeben, „Raubkopierer“ als Verbrecher einzustufen. In Schweden hat das Höchstgericht des Landes nun festgestellt, dass Gefängnis eher keine angemessene Strafe darstellt. Damit setzte …
Ausgerechnet der Chef eines der größten Sicherheits-Unternehmen Europas ist einem Identitäts-Diebstahl zum Opfer gefallen – und merkte dies erst, als er von Amts wegen für bankrott erklärt wurde. Daraufhin musste er vor Gericht um eine vollständige Rehabilitierung kämpfen. (Weiter lesen)
Überraschende Wende im Fall Julian Assange: Die schwedische Justiz hat die Ermittlungen zu den Vergewaltigungsvorwürfen gegen den seit 2012 in der ecuadorianischen Botschaft in London lebenden Australier eingestellt. Details will das Land noch nachreichen, bisher wurde dazu lediglich ein kurzes Statement veröffentlicht. (Weiter lesen)
Bei dem Anschlag der sich am Freitag in Stockholm ereignete, hat der Streaming-Anbieter Spotify einen seiner Manager verloren. Unter den vier Todesopfern befindet sich auch Chris Bevington aus dem Führungs-Team des schwedischen Unternehmens, teilte Spotify-Gründer Daniel Ek mit. (Weiter lesen)
Der Software-Konzern Microsoft setzt sein Streichkonzert in der Skype-Sparte fort. Erst war das große Büro in London dran, jetzt soll auch die Niederlassung in Stockholm dicht gemacht werden. Eine dreistellige Zahl von Mitarbeitern steht damit vor der Entlassung. (Weiter lesen)
Die Klimatisierung ist beim Betrieb von Datenzentren einer der größten Posten bei den Betriebsausgaben. Entsprechend werden die Betreiber sehr kreativ, wenn es um das Finden von billigeren Lösungen geht. Facebook hat beispielsweise ein Datenzentrum einfach am Polarkreis errichtet. (Weiter lesen)