Die Entdecker der als Dragonblood bekannten Sicherheitslücken in der neuen WPA3-Verschlüsselung für WLANs haben zwei weitere Probleme in der Technologie öffentlich gemacht. Im Zuge dessen kritisierten sie das Industriekonsortium WiFi Alliance f…
Ein neuer Erpressungstrojaner treibt derzeit im deutschsprachigen Raum sein Unwesen. Laut Medienberichten verschlüsselt die Ransomware namens GermanWiper dabei nicht wie andere Kampagnen derart die Daten auf dem betroffenen System, sondern lösc…
Wer als Journalist, Blogger oder Video-Autor auf der Spielemesse E3 zu Gast war, muss sich nun offenbar darauf einstellen, möglicherweise von Gegnern seiner Arbeit noch direkter persönlich angegriffen zu werden. Dem Veranstalter sind sämtliche …
Diese Entscheidung war längst überfällig: Microsoft hat jetzt noch einmal angekündigt, dass man ab dem 13. August, dem kommenden Patch-Day, VBScript in Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 standardmäßig deaktivieren wird. (Weiter lesen)
Der Netzwerkausrüster Cisco muss mehrere Millionen Dollar an verschiedene Kunden zahlen, um eine längere Auseinandersetzung vor Gericht zu vermeiden. Deren Ausgang wäre wohl relativ klar – immerhin hat das Unternehmen bewusst Produkte verkauft,…
Die Sorgen vieler kritischer Nutzer rund um das kontaktlose Bezahlen scheinen sich zu bewahrheiten. Zwei britischen Forschern ist es gelungen, bei VISA-Kreditkarten das Limit für Zahlungen ohne PIN oder Unterschrift zu knacken. Der Maximalbetra…
Googles Project Zero ist inzwischen einer der wichtigsten Akteure, wenn es darum geht, Sicherheitslücken und Schwachstellen aufzudecken. Dabei informiert man zunächst die Hersteller, erst nach einer bestimmten Zeit werden Lücken veröffentlicht….
Apple hat ein Update für iOS veröffentlicht. iPhone- und iPad-Nutzer können ab sofort auf Version 12.4 aktualisieren. Das Update bringt Fehlerbehebungen, unter anderem für die Walkie-Talkie-Funktion der Watch und bringt eine neue iPhone-Migrati…
Vor kurzem berichteten wir über eine neue Android-Malware namens „Agent Smith“, die beliebte Apps wie WhatsApp oder Swiftkey infiziert und die Möglichkeit hat, den Nutzer komplett auszuspionieren. Bisher war Deutschland von den Manipulationen v…
Angriffe mit Schadsoftware auf Krankenhäuser sind wohl mit die gefährlichsten IT-Notfälle, schließlich kann der Ausfall der Systeme Patienten gefährden. Jetzt wurde ein ganzer Verbund an Krankenhäusern und Altenheimen von Malware so hart getro…