Schlagwort: Schwachstelle

Klage gegen Amazon und Ring nach Zugriff auf WLAN-Kameras

Gegen Amazon und die Tochterfirma Ring steht in den USA jetzt eine Sammelklage an. Die Unternehmen müssen sich dabei für die Probleme mit der Sicherheit beim Ring-Kamera-System verantworten, weisen aber bisher alle Vorwürfe von sich ab. (Weit…

Citrix: Sicherheitslücke gefährdet weltweit über 80.000 Unternehmen

In vielen Citrix-Produkten lässt sich eine Sicherheitslücke finden, die be­reits seit 2014 existieren soll. Von der Schwachstelle, die Hackern Zugriff auf lokale Netzwerke ermöglicht, sind weltweit über 80.000 Unternehmen betroffen. Bislang ste…

Schwachstelle in der Twitter-App gibt Zugriff auf 17 Mio. Nummern frei

Die Android-App des Kurznachrichtendienstes Twitter enthält eine Sich­er­heits­lü­cke, die Rückschlüsse auf fremde Nutzerdaten ermöglicht. Jetzt ist es einem Sicherheitsforscher gelungen, die Telefonnummern von 17 Mil­lio­nen Twitter-Accounts ü…

Dropbox: Zero-Day-Sicherheitslücke in der Windows-App gefunden

Sicherheitsforscher haben eine bislang ungefixte Zero-Day-Schwachstelle in der Windows-App des Cloud-Dienstleisters Dropbox gefunden. Über die Sicherheitslücke können Angreifer den PC des Nutzers übernehmen. Ein Patch soll erst in den kommenden…

Falsche Behörden-E-Mails: Emotet wird im Namen des Staates verteilt

Emotet gilt als einer der aktuelle gefährlichsten Schädlinge. Jetzt führt die Infizierung von mehreren Bundesbehörden dazu, dass sich die Schadsoftware in scheinbaren Behörden-E-Mails weiterverbreitet. Das BSI warnt vor den Nachrichten im Namen…

Statistik: Starker Anstieg bei Infektionen von Mac-Systemen in 2019

Die Meinung, dass Apple-Geräte vor allem im Vergleich mit Windows kaum Angriffe durch Schädlinge zu befürchten haben, ist immer noch weit verbreitet. Laut einer aktuellen Auswertung ist vor allem in diesem Jahr ein starker Anstieg bei den Attac…

Sicherheitsforscher tricksen Flughafen-Kontrolle & mehr mit Masken aus

Zahlreiche Gesichtserkennungs-Systeme scheinen nicht so sicher zu sein, wie die meisten Nutzer vermuten. Obwohl inzwischen schwer zu um­ge­hen­de Mechanismen zur Verfügung stehen, lassen sich viele Systeme mit Masken austricksen. Das haben Sich…

Gesundheitsdaten: Datenschutzbeauftragter rügt alte IT und neue Apps

Mit fortschreitender Digitalisierung im Gesundheitswesen rückt auch die Sicherheit der Patientendaten immer mehr in den Fokus. Der Bundesda­tenschutzbeauftragte sieht dabei noch viel Arbeit, bevor Daten wirklich für jene verfügbar gemacht werde…