Der Berliner Router-Hersteller AVM hat für vier verschiedene Router ein experimentelles Labor-Update herausgegeben: Die FritzBox 7490 und 7590, sowie die 6490 und 6590 Cable bekommen nun eine neue Vorschau auf das kommende Feature-Update. (We…
Der Mail-Client Edison wird für die beiden mobilen Betriebssysteme iOS und Android angeboten und wird inzwischen von vielen Nutzern verwendet. Nun wurde allerdings ein sehr schwerwiegender Bug bekannt. Nach dem letzten Update konnten Nutzer a…
Microsoft hat nach den Fehlerbehebungen für Windows 10 zum Patch-Day Mai nun auch einige „Security Update Releases“ erneuert. Es geht dabei unter anderem um sicherheitsrelevante Änderungen für das .NET Framework und .NET Core. (Weiter lesen)
…
Es ist eher ungewöhnlich, dass wir über eine 24 Jahre alte Windows-Lücke berichten (müssen), aber eine nun entdeckte Schwachstelle betrifft alle Versionen des Betriebssystems seit Windows NT 4 – und diese Ausgabe wurde bereits 1996 veröffentlic…
Erst vor kurzem wurde bekannt, dass Microsoft bei seinen Surface-Geräten auf Thunderbolt verzichtet. Jetzt gibt es einen konkreten Grund: Thunderbolt ist offenbar für eine schwerwiegende, zu großen Teilen nicht durch einen Patch zu beseitige…
In den meisten Berichten zu Botnetzen geht es um das große Gefahrenpotenzial, was von diesen ausgeht. Jetzt wurde ein massives Botnetz aus IoT-Geräten aufgedeckt, das mit der erschwindelten Leistung einen eher harmlosen Zweck verfolgte: Animes…
Ein Sicherheitsforscher hat eine Lücke in Android-Smartphones von Samsung aufgedeckt, die seit 2014 ungepatcht geblieben war, erst seit Mai liefert der Konzern ein entsprechendes Update. Das Einfallstor macht Angriffe über MMS auch ohne Nutz…
Aufgrund der Coronakrise sind nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Studenten ans Home-Office gebunden. Wer an der Ruhr-Universität Bochum eingeschrieben ist, schaut jetzt allerdings in die Röhre. Ein Hacker-Angriff hat große Teile der Online-…
Der Videochat-Dienst Zoom wurde in den vergangenen Wochen immer wieder aufgrund von Sicherheitsmängeln kritisiert. Trolle haben es vergleichsweise einfach, ungesicherte Videokonferenzen zu finden und zu kapern. Dagegen möchte der Anbieter nu…
2015 war ein Hacker in die IT-Systeme des Bundestags eingedrungen und hatte sensible Daten entwendet. Nach fünf Jahren wird jetzt erstmals Haftbefehl gegen einen Tatverdächtigen erhoben. Es gibt Hinweise, dass der russische Geheimdienst seine F…