Österreich ist an sich nicht der ganz große Fokus von Microsoft, zumindest als normaler Absatzmarkt. Doch aktuell rückte die Alpenrepublik in den Blickpunkt der Redmonder, denn dort wurde ein Unternehmen aufgespürt, das bisher unbekannte Window…
Die Pandemie hat allerhand Verschwörungen und Spinnereien an die Oberfläche gespült, ihre Anhänger tummeln sich am liebsten auf Social-Media-Angeboten herum. Doch sie organisieren sich auch gerne auf sonstigen Kanälen, sogar eine Tinder-Alterna…
Nutzer des Chrome-Browsers und Administratoren in Firmen sollten unbedingt schnellstmöglich das kürzlich veröffentlichte Update installieren. Darauf hat nun auch die CISA, die für IT-Sicherheit verantwortliche US-Bundesbehörde, gedrängt. (Wei…
Sicherheitsexperten von Securonix Threat Labs warnen vor gezielten Angriffen einer nordkoreanischen Hackergruppe. Die Hacker verbreiten dabei einen Remote Access Trojaner (RAT), der seit 2014 bekannt ist und viel Schaden anrichtet. (Weiter le…
Microsoft warnt vor einer aktiv ausgenutzten Schwachstelle im Webbrowser Edge. Entsprechende Sicherheitsupdates für Edge und Google Chrome stehen bereits zur Verfügung, Nutzer sollten daher nun schnell handeln. (Weiter lesen)
Der Computer-Hersteller Lenovo hat schwerwiegende Sicherheitslücken geschlossen, die es Angreifern ermöglichen, unentdeckt Geräte mit Schadsoftware zu infizieren. Für rund 70 Modelle gibt es daher jetzt dringend empfohlene UEFI-Firmware-Updates…
Die Prozessor-Hersteller laufen den immer neuen Meldungen über Schwachstellen, die durch spekulative Rechenoperationen verursacht werden, weiter hinterher. Forscher haben neue Angriffspunkte offengelegt, die sowohl Intel als auch AMD betreffen….
Sicherheitsforscher wollen im Funkschlüssel-System von Honda eine schwere Sicherheitslücke entdeckt haben, die Modelle der letzten zehn Jahre betrifft. Damit soll es aus der Ferne möglich sein, die Autos zu öffnen und zu starten. Der Konzern wi…
Es gibt erneut Berichte über Angriffe auf QNAP NAS-Geräte mit einem Erpressungs-Trojaner. QNAP hat eine Warnung herausgegeben, in der vor der Bedrohung durch eine berüchtigte Malware namens Checkmate gewarnt wird. (Weiter lesen)
Sicherheitsexperten warnen jetzt vor gezielten Angriffen auf Gesundheitsdienstleister in den USA. Seit Monaten gibt es Angriffe mit Erpressungs-Trojanern. Jetzt hat man die Spuren zurück zum nordkoreanischen Regime verfolgt. (Weiter lesen)