Schlagwort: Schwachstelle

Apple holt bekannten Sicherheitsexperten & iPhone Hacker an Bord

Apple, Sicherheit, Hacker, Jailbreak, Crack, Experte, Cracking, Jonathan Zdziarski
Der US-Computerkonzern Apple hat mit Jonathan Zdziarski einen bekannten Sicherheitsexperten und früheren Jailbreak-Entwickler an Bord geholt. Wie Zdziarski gestern mitteilte, wird er künftig in Kürze eine Stelle in einem Team bei Apple antreten, bei der jene Themen die Hauptrolle spielen, die sein Steckenpferd sind. (Weiter lesen)

FritzOS 6.83 ist da: Behebt Fehler mit gebremsten Datendurchsatz

Router, Avm, Fritzbox, Fritzbox 7490
Das Berliner Unternehmen AVM hat damit begonnen, für drei seiner Router-Modelle das Update auf FritzOS 6.83 auszuliefern. Vor allem für ihr Flaggschiff-Modell, die FritzBox 7490, bringt die Aktualisierung wichtige Fehlerbehebungen. Für die FritzBox 4020 gibt es dazu ein paar Neuerungen, das Update erschien aber auch schon vergangene Woche. (Weiter lesen)

Vault 7: Assange will IT-Konzernen helfen, die sagen ‚Ach nö, lass lieber‘

Wikileaks, Julian Assange, Netzpolitik, Aktivist
Diese Woche tauchten die als „Vault 7“ bekannten Dokumente auf, diese zeigten diverse Angriffsszenarien, die die CIA ausnutzen soll. Doch mittlerweile wird immer klarer, dass das Material nicht besonders spektakulär ist. Das ist auch der Grund, warum das Silicon Valley ein Hilfsangebot von Julian Assange dankend ablehnt. (Weiter lesen)

Keine Panik: Laut Google sind viele „Vault 7“-Lücken ein alter Hut

Android, Android 7.0, Nougat, Os, Android Nougat
Anfang dieser Woche tauchten die „Vault 7“ getauften neuesten Enthüllungen der Whistleblower-Plattform WikiLeaks auf und die Aufarbeitung der Informationen wird wohl noch Tage und Wochen dauern. Doch man kann schon jetzt vorsichtig feststellen, dass vieles nicht ganz so heiß gegessen wie es gekocht wird. Denn viele Lücken, die die CIA angeblich ausnützen soll, sind längst gestopft. (Weiter lesen)

Eklatante Sicherheitsmängel in Western Digitals MyCloud-Reihe

Sicherheit, Sicherheitslücken, schloss, Abus, Kette
Mitarbeiter der Sicherheitsfirma exploitee.rs haben 85 teils schwerwiegende Fehler der My Cloud-Serie von Western Digital aufgedeckt. Im schlimmsten Falle könnte ein Unbefugter sich Admin-Rechte verschaffen und so was immer er möchte mit den Daten der My Cloud-Nutzer machen, heißt es von den Sicherheitsforschern. (Weiter lesen)

Bug Bounty: Google & Microsoft stocken Prämien ordentlich auf

Sicherheitslücke, Fehler, Bug
Für die Entdecker von Sicherheitslücken wird es jetzt ein Stück weit lohnender, diese an den Hersteller zu melden, statt sie inklusive Exploit auf dem Schwarzmarkt zu verhökern. Zumindest bei Software und Diensten von Microsoft und Google – beide haben aktuell die Bug Bounty-Prämien erhöht. (Weiter lesen)

Slack Sicherheitslücke gefixt: Potentieller Zugriff auf Fremd-Accounts

Microsoft, App, Skype, Kommunikation, Startup, Slack
Der schwedische Sicherheits-Forscher Frans Rosén hat Anfang der Woche eine kritische Schwachstelle im beliebten Messenger Slack entdeckt, die Unbefugten unter Umständen den vollen Zugriff auf den Chat-Verlauf und auf geteilte Daten erlaubt. Slack konnte die Sicherheitslücke bereits schließen. (Weiter lesen)

Internet-verbundener Teddybär: Daten durchgesickert, Nutzer erpresst

IoT, Spielzeug, CloudPets, Spiral Toys, Teddybär
Erst vor kurzem gab es Diskussionen um eine smarte Spielzeugpuppe namens „My friend Cayla“, diese wurde von der Bundesnetzagentur als „verbotene Sendeanlage“ klassifiziert, die Besitzer zerstören müssten. Das hat bei einigen aber Unverständnis ausgelöst. Nun zeigt der Fall eines IoT-Teddybären, dass „smartes“ Spielzeug wohl doch keine so gute Idee ist. (Weiter lesen)