Unter der Überschrift „Checkfixes“ hat Apple in der jüngsten MacOS-Version für spezifische Anwendungen eigene Anpassungen für die Kompatibilität integriert. Eine Analyse zeigt jetzt, dass der Konzern aktuell 299 Apps für so wichtig einschätzt, …
Sicherheitsforscher haben ein Botnetz entdeckt, bei dem vermutlich staatliche Angreifer mit der Schadsoftware VPNFilter die Kontrolle über mehr als eine halbe Million Geräte übernommen haben. Nach der Ukraine liegt Deutschland bei der Zahl der …
Da sie alle fehlerhafte Software eines Anbieters nutzten, kam es bei über 170 Online-Apotheken in den letzten Wochen zu einem schweren Datenleck. Die fehlerhafte Shop-Anwendung hatte persönliche Daten und Bestelllisten von Kunden offengelegt….
Eine Security-Überprüfung der Firmware von Routern scheint weiterhin die sicherste Methode zu sein, mit einem interessanten Bericht an die Öffentlichkeit gehen zu können. Eine Untersuchung von D-Link-Routern durch die Sicherheitsforscher der Ka…
Anfang Mai wurde bekannt, dass es eine schwere Sicherheitslücke gibt, die in den Kabel-Modem klafft, die Vodafone an seine Kunden weitergibt. Das Problem war ernst, denn es ließ die Firewall offen und somit den Nutzer ungeschützt, und den Vodaf…
Angesichts der jüngsten Meldungen über vermeintliche Sicherheitslücken in Verschlüsselungs-Systemen für E-Mails hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor Panikmache gewarnt. Denn die Krypto-Verfahren selbst sind über…
Es wird heutzutage immer wieder der Begriff Security-Super-GAU verwendet, im aktuellsten Fall kann man aber wohl tatsächlich davon sprechen (sieht man davon ab, dass er eigentlich an Atomkraft geknüpft ist): Denn heute wurde bekannt, dass zwei …
Die riesige Schadenswelle, die durch die Ransomware WannaCry hervorgerufen wurde, ist jetzt ziemlich genau ein Jahr her. Doch das zugrundeliegende Problem ist noch immer nicht aus der Welt. Im Gegenteil. Der zugrundeliegende Exploit namens „Ete…
Der Internetkonzern Google will in naher Zukunft beginnen, die regelmäßige Versorgung mit Sicherheitsupdates zur Bedingung für die Zertifizierung für Google Play zu machen. Letztlich werden die Hersteller von Android-Smartphones somit praktisch…
Google hat seine Download-Plattform für Chrome-Erweiterungen weiterhin nicht im Griff. Erneut gelang es Angreifern, Browser-Addons mit Schadroutinen zu platzieren und zahlreiche Nutzer zu Donwload und Installation zu bewegen. In der Folge wurde…