Noch vor Weihnachten: So hatte sich die Bundesregierung eigentlich den Zeitplan für die Umsetzung des seit Jahren verhandelten Digitalpakets für Schulen vorgestellt. Doch dieser euphorischen Planung schieben mehrere Bundesländer jetzt heftig ei…
In Frankreich wurde vor kurzem ein Handyverbot an Schulen beschlossen und auch bereits eingeführt. Demnach dürfen ab sofort Internet-fähige Geräte wie Smartphones, Tablets und Smartwatches nicht mehr in die Schule mitgebracht werden. Und auch i…
Frankreich geht weitere Schritte bei der Regelung der Handynutzung. Das französische Parlament hat jetzt ein Wahlversprechen von Präsident Emmanuel Macron in die Tat umgesetzt: Ab sofort gilt an allen französischen Schulen Handyverbot. Allerd…
Microsoft hat bereits im vergangenen Frühjahr seine Pläne vorgestellt, massiv auf den Bildungsmarkt zu drängen. Im Zuge der Enthüllung von Windows 10 S kündigten die Redmonder an, dass man Geräte für 189 Dollar anbieten will. Bisher blieb es be…
Mit Windows 10 S hat Microsoft eine neue Version seines Betriebssystems vorgestellt, die für den Einsatz in Schulen optimiert wurde. Ein Bestandteil: Die Minecraft Education Edition kann 1 Jahr kostenlos genutzt werden und wurde um einen Code-Builder erweitert. (Weiter lesen)
Aktuell ist es üblich, dass Schüler ihre Smartphone im Unterricht meist nicht nutzen dürfen. Geht es nach der Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Claudia Bogedan (SPD), sollten die mobilen Geräte zukünftig aber gezielt in der Schule zum Einsatz kommen. (Weiter lesen)
Minecraft ist ganz klar eines der erfolgreichsten Spiele aller Zeiten. Trotzdem warf es Fragen auf, warum Microsoft Milliarden für die Übernahme des Entwicklerstudios und der Rechte an dem Titel ausgab. Mittlerweile wird aber klar, dass das Game eine extrem wichtige Waffe für die Redmonder ist. (Weiter lesen)