Microsoft konnte mit seiner Windows 10-Plattform zuletzt wieder Anteile am wichtigen Bildungs-Markt hinzugewinnen. Zum Beginn des neuen Schuljahres im dritten Quartal konnte insbesondere Apple einiges an Marktanteilen abgenommen werden. Insbeso…
Microsoft hat heute auf seiner Ignite-Konferenz in Florida die baldige Verfügbarkeit des neuen Microsoft 365 Education Bundles bekanntgegeben. Gleichzeitig kündigte man die Einführung einer Reihe von neuen Notebooks mit Windows 10 S an, die vor allem im Bildungs- und Unternehmensbereich eingesetzt werden sollen. (Weiter lesen)
Microsoft hat die Einführung der ersten Notebooks eines seiner Hardware-Partner bekanntgegeben, bei denen ab Werk bereits Windows 10 S zum Einsatz kommt. Bisher war dieses, eigentlich für den Bildungsmarkt konzipierte, Betriebssystem nur auf dem Surface Laptop vorinstalliert. Jetzt liefert Lenovo die ersten günstigen Low-End-Notebooks damit aus. (Weiter lesen)
Microsoft hatte seine neue „Whiteboard“ genannte App auf dem Surface-Pro-Event im Mai erstmals gezeigt. Damals kündigte man die Verfügbarkeit des Programms für den weiteren Jahresverlauf an. Jetzt ist eine frühe Version von Microsoft Whiteboard ins Internet gelangt, so dass das neue Tool für PCs mit Stylus-Unterstützung schon jetzt ausprobiert werden kann. (Weiter lesen)
Einer der letzten Bereiche, in denen Hersteller veralteter Elektronik noch immer auf hohe Monopoleinnahmen setzen konnten und keine Konkurrenz durch Smartphones zu fürchten hatten, beginnt zu fallen: Der Taschenrechner in den Mathematik-Kursen von Schulen. (Weiter lesen)
Einer der letzten Bereiche, in denen Hersteller veralteter Elektronik noch immer auf hohe Monopoleinnahmen setzen konnten und keine Konkurrenz durch Smartphones zu fürchten hatten, beginnt zu fallen: Der Taschenrechner in den Mathematik-Kursen von Schulen. (Weiter lesen)
Mit Windows Mixed Reality und HoloLens möchte Microsoft künftig Schulwissen noch lebendiger und greifbarer vermitteln. Schülern sollen Informationen so deutlich greifbarer als mit gedruckten Büchern beigebracht werden, da diese direkt mit dem Lehrstoff interagieren können. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute mit Windows 10 S seine Antwort auf den riesigen Erfolg von Google Chromebooks vorgestellt. Die neue Variante des Microsoft-Betriebssystems soll noch günstigere Geräte ermöglichen, doch gibt es einige Einschränkungen, die wir in diesem Artikel dokumentieren wollen. (Weiter lesen)
In Deutschland ist der „Neuland“-Sager von Kanzlerin Merkel zum geläufigen Begriff geworden und ihr österreichischer Amtskollege Christian Kern (SPÖ) will diesen Fehler nicht wiederholen. Im Gegenteil: Der Sozialdemokrat soll heute Nachmittag eine digitale Offensive ankündigen, von der unter anderem oder vor allem österreichische Schüler profitieren sollen. (Weiter lesen)
Der gesellschaftliche Wandel in Bezug auf Themen der Digitalisierung stellt auch den Arbeitsmarkt auf eine harte Probe bzw. verändert diesen. Dazu hat sich nun auch Frank-Jürgen Weise, Chef der Bundesagentur für Arbeit, Gedanken gemacht. Er meint, dass sich Menschen in der heutigen Welt ständig weiterbilden müssten. (Weiter lesen)