Die Oppo-, Vivo- und OnePlus-Schwestermarke Realme hat im Zusammenhang mit dem Mobile World Congress 2022 wie schon im letzten Jahr ein neues Schnelllade-System für seine Smartphones vorgestellt. Bald will man so mit 150 Watt und später 200 Wat…
Smartphone-Akkus haben sich enorm weiterentwickelt, parallel können auch Ladegeräte immer mehr. Jetzt deutet sich an, dass Realme hier eine neue Bestmarke beim Schnellladen haben will. Mit einer Leistung von 200 Watt will man das „schnellste Sm…
Die neuen Samsung Galaxy S22-Smartphones können teilweise mit einem 45-Watt-Netzteil schneller geladen werden. Zumindest für das Plus- und das Ultra-Modell würde dies theoretisch Vorteile bringen. Tatsächlich ist der Unterschied daber minimal, …
Das neue Samsung-Flaggschiff Galaxy S22 könnte in den kommenden Wochen vorgestellt werden. Wie es inzwischen üblich geworden ist, soll das Smartphone ohne ein Netzteil ausgeliefert werden. Der dazugehörige Adapter lässt sich separat erwerben un…
Das Ladenetz für E-Autos braucht dringend mehr Standorte. Wie EnBW jetzt mitteilt, macht man mit Rewe und Penny gemeinsame Sache, um das schnelle Laden beim Einkauf voranzubringen. Bundesweit sollen schnelle Ladesäulen auf Supermarktparkplätzen…
Bereits seit einiger Zeit gibt es Gerüchte, dass das kommende Xiaomi-Flaggschiff mit einem 120-Watt-Netzteil aufgeladen werden kann. Nun hat der Hersteller bestätigt, dass das Smartphone über ein derartiges Feature verfügt. Der Launch findet in…
Die Smartphones der Google-Pixel-Reihe genießen vielerorts viele Sympathien. Der Erfolg dürfte aber sicher nicht mit dem Wireless Charging zu tun haben – denn das funktioniert bislang mit bis zu 10 Watt doch eher gemächlich. (Weiter lesen)
Erst mitbegründen, dann heftig lästern: VW-Chef Herbert Diess hat sich erneut öffentlich über das Angebot des Schnellladesäulen-Betreibers Ionity ausgelassen. Der Fall zeigt einmal mehr, dass beim Ausbau der Ladeinfrastruktur in Europa noch ein…
Mit einem neuen Ansatz im Akku-Bereich könnten Elektroautos bald in nur zehn Minuten vollständig aufgeladen werden. Die Akkukapazität soll ausreichen, um 800 Kilometer fahren zu können. Hierfür sind allerdings dichtere Akkus erforderlich, was e…
Xiaomi hat kürzlich die Einführung einer neuen Schnellladetechnik für Smartphones vorgestellt, mit der man die Geräte künftig mit bis zu 200 Watt extrem schnell mit Energie versorgen will. Jetzt hat man sich zu den dabei entstehenden Verschleiß…