Wenn die Opfer von Ransomware-Angriffen dazulernen, beginnen die Betrüger ebenfalls ihre Methoden zu verfeinern. Neuerdings kann man damit rechnen, Anrufe zu bekommen, wenn man statt zu zahlen einfach Backups installiert. (Weiter lesen)
Betrüger geben sich derzeit mit gefälschten E-Mail-Adressen als EU-Mitarbeiter aus, die ein Corona-Soforthilfepaket anpreisen. Die E-Mails sind Phishing-Attacken, gegen die vor allem die Telekom ihren Kundinnen und Kunden wenig Schutz bietet. …
Vor einigen Wochen gab es einen spektakulären Fall von Cyber-Erpressung, denn ein Hacker legte die Universitätsklinik in Düsseldorf tagelang lahm. Dabei kam es auch zu einem Todesfall, denn eine Frau verstarb, da das Krankenhaus nicht von der …
Die Entwickler des Emotet-Trojaners arbeiten fortlaufend an neuen Tricks, um die Schadsoftware auf möglichst vielen Systemen installieren zu können. Die Malware wird über ein via E-Mail mitgesendetes Word-Dokument verbreitet. Der Nutzer wird z…
Wer zum Opfer einer Ransomware-Attacke wird, sollte das Lösegeld nicht bezahlen. Manche tun das aber trotzdem, weil sie bestimmte Daten dringend benötigen. Eine Behörde des US-Finanzministeriums warnt aber davor und meint, dass man sich dadurc…
Seit 2017 macht die Malware Joker (Bread) Google Probleme, jetzt muss das Unternehmen erneut Anwendungen aus dem PlayStore entfernen, die den Schädling im Gepäck haben. Die Apps werden über Play Protect deaktiviert, die Löschung geht aber nur m…
Erst vor einigen Wochen ist der Verschlüsselungs-Trojaner ThunderX aufgetaucht, der Windows-Systeme sperrt und den Nutzern eine Lösegeldforderung schickt. Nun gibt es bereits ein Tool, das so verschlüsselte Daten wieder freibekommt. (Weiter…
Schon im August gab es einen weitreichenden Cyberangriff auf die argentinische Einwanderungsbehörde, bei dem hunderttausende Passdaten entwendet wurden. Wie jetzt bekannt wurde, sind auch 12.000 Deutsche und 11.000 Schweizer unter den Betroffe…
Seit vergangener Woche gibt es an der Düsseldorfer Uniklinik einen massiven Ausfall der IT. Dieser hat zur Folge, dass das Krankhaus, das rund 1200 Betten hat, seit Tagen nur in einem Minimalbetrieb läuft. Auch heute ist noch immer kein Normal…
Seit vielen Monaten hält der Emotet-Trojaner auch deutsche Behörden und Unternehmen zum Narren und schafft es mit immer weiteren Tricks, sich auf neue Systeme zu mogeln. Nun ist eine neue Täuschung bekannt geworden, die ziemlich klug ist. (We…