Schlagwort: Schadsoftware

Gefährlicher Download: Fake-Teams-Installer verteilt fiese Malware

Als Suchergebnis wirkt die Seite glaubwürdig, doch der Klick führt zu einer Schadsoftware: Angreifer nutzen bezahlte Anzeigen und manipulierte Suchergebnisse um ein vermeintlichen Microsoft Teams-Installer zu verbreiten. Darauf muss man achten….

Angriffe auf Hyperspeed: Kriminelle nutzen KI-Systeme längst voll aus

Während viele Unternehmen noch überlegen, wie sie generative Künstliche Intelligenz sinnvoll einsetzen können, haben Kriminelle die Technologie längst für ihre Zwecke entdeckt. Vor allem für den Datendiebstahl werden KI-Dienste genutzt. (Weit…

Microsoft: WMIC wird nach dem Upgrade auf Windows 11 25H2 entfernt

Der Zeitplan hat sich verschoben: Ursprünglich sollte das Komman­do­zeilenwerkzeug WMIC (Windows Management Instrumentation Command-line) bereits mit Windows 11 Version 24H2 entfernt werden, zumindest hatte der Konzern das angedeutet. (Weiter…

Sextortion per Webcam: Malware fotografiert Nutzer von Porno-Seiten

Kriminelle haben eine neue Methode entwickelt, mit der sie ihre Opfer um Geld erpressen wollen. Eine laut Sicherheitsexperten weit verbreitete neue Spyware-Variante überwacht das Nutzerver­hal­ten und zapft die Webcam an, wenn man eine Porno-We…

Sextortion per Webcam: Malware fotografiert Nutzer von Porno-Seiten

Kriminelle haben eine neue Methode entwickelt, mit der sie ihre Opfer um Geld erpressen wollen. Eine laut Sicherheitsexperten weit verbreitete neue Spyware-Variante überwacht das Nutzerver­hal­ten und zapft die Webcam an, wenn man eine Porno-We…

Kriminelle konnten Raspberry Pi im Netzwerk einer Bank platzieren

Angriffe auf die IT-Infrastruktur einer Bank sind nicht gerade trivial – insbesondere, wenn sie von außen kommen. In einem aktuellen Fall haben die Täter die Sicherheitssysteme allerdings umgangen, indem sie einen Raspberry PI ans interne Netzw…

Administrators des Cybercrime-Forums XSS.is in der Ukraine verhaftet

In der Ukraine ist es gelungen, den mutmaßlichen Administrator des berüchtigten Darknet-Forums XSS.is ausfindig zu machen und festzunehmen. Dies wird als bedeutender Schlag gegen die internationale Cybercrime-Szene bewertet. (Weiter lesen)

Neues Update verbessert Defender-Schutz nach Windows-Installation

Beim Aufsetzen eines neuen Windows-Systems kann der Defender bereits von der ersten Minuten an für Schutz sorgen. Mit einem neuen Update sorgt Microsoft nun dafür, dass selbst frisch installierte Systeme besser gegen Bedrohungen gewappnet sind….

Sicherheitslücke: Asus Armoury Crate öffnet Tür und Tor für Hacker

Eine kritische Sicherheitslücke in Asus‘ Armoury-Crate-Software ermöglicht Angreifern die Erlangung von Administratorrechten auf Windows-Systemen. Betroffen sind zahlreiche Versionen der weitverbreiteten System-Management-Software. (Weiter le…