Schlagwort: Schadcode

Emotet: Malware fordert Nutzer zum Upgrade von Microsoft Word auf

Die Entwickler des Emotet-Trojaners arbeiten fortlaufend an neuen Tricks, um die Schadsoftware auf möglichst vielen Systemen installieren zu kön­nen. Die Malware wird über ein via E-Mail mitgesendetes Word-Dokument verbreitet. Der Nutzer wird z…

12.000 Deutsche betroffen: Identitätsdiebe stellen Passdaten ins Netz

Schon im August gab es einen weitreichenden Cyberangriff auf die argen­tinische Einwanderungsbehörde, bei dem hunderttausende Passdaten entwendet wurden. Wie jetzt bekannt wurde, sind auch 12.000 Deutsche und 11.000 Schweizer unter den Betroffe…

Emotet-Trojaner mogelt mit gemeinem neuen Windows 10 Mobile-Trick

Seit vielen Monaten hält der Emotet-Trojaner auch deutsche Behörden und Unternehmen zum Narren und schafft es mit immer weiteren Tricks, sich auf neue Systeme zu mogeln. Nun ist eine neue Täuschung bekannt geworden, die ziemlich klug ist. (We…

Google Drive Schwachstelle macht es leicht, Malware einzuschleusen

Eine Funktion in Google Drive lässt sich zur Malware-Verbreitung aus­nutzen. Google hat soweit bisher bekannt ist bislang noch nichts gegen die Sicherheitslücke getan und das auch nicht vor, Nutzer sollten daher besonders aufmerksam sein. (We…