Schlagwort: Schadcode

Banking-Betrug boomt in Deutschland über Fake-DHL-App mit Trojaner

IT-Sicherheitsfirma Bitdefender warnt vor der massiven Ausbreitung eines Banking-Trojaners, der besonders großen „Erfolg“ in Deutschland hat. Der Trojaner kommt Huckepack mit anderen Apps – unter anderem mit einer Fake-DHL-App für Android – und…

AXA-Versicherung erpresst, weil sie Cyberversicherung kürzen

Filialen des Versicherungsriesen AXA in Thailand, Malaysia, Hongkong und auf den Philippinen sind von einem Ransomware-Cyberangriff betroffen. Es geht um die Konzernverweigerung, künftig Policen mit Schutz gegen Erpressungssoftware anzubieten. …

Microsoft SmartScreen: Edge blockiert Download des Firefox-Browsers

Einige Nutzer scheinen Probleme mit dem Download des Firefox-Browsers zu haben. Microsofts SmartScreen-Schutz stuft die Installations-Pakete offenbar als Schadsoftware ein. Dabei dürfte es sich allerdings nur um ein Versehen handeln. Das Proble…

Erpressungstrojaner legt Kraftstoffversorgung in den USA lahm

Ein Cyber-Angriff mit einem Erpressungs-Trojaner auf Colonial Pipeline könnte jetzt massive Auswirkungen auf die Wirtschaft in den USA haben. Unbekannte haben dabei einen der Haupt-Lieferanten für Benzin und Diesel lahmgelegt. (Weiter lesen)

DirectX 12: Gefälschte Download-Seite verbreitet Krypto-Klau-Trojaner

Cyberkriminelle haben eine gefälschte Download-Seite zu der Grafik-API DirectX 12 aufgesetzt, um Malware zu verbreiten. Die Schadsoftware hat es auf die Kryptowährungen und weitere Daten der Nutzer abgesehen. Die Informationen werden gesammelt …

DirectX 12: Gefälschte Download-Seite verbreitet Krypto-Klau-Trojaner

Cyberkriminelle haben eine gefälschte Download-Seite zu der Grafik-API DirectX 12 aufgesetzt, um Malware zu verbreiten. Die Schadsoftware hat es auf die Kryptowährungen und weitere Daten der Nutzer abgesehen. Die Informationen werden gesammelt …