Microsoft arbeitet weiter die Liste der Safeguard Holds für Windows 24H2 ab, die dafür sorgen, dass das Update auf die neueste Version des Betriebssystems bei etlichen Nutzern nicht zur Installation angeboten wird. Mit dem gestrigen Patchday wu…
Es ist eine Unannehmlichkeit, die viele Nutzer von Mobilgeräten kennen bzw. täglich von ihr genervt sind, nämlich schlecht funktionierende Biometrie, also Fingerabdruckscanner und Gesichtserkennung. Google will das Problem im Zuge von Android 1…
Mit den neuen Epson EcoTank-Druckern verabschiedet ihr euch von klassischen Patronen und spart mit innovativen Tintentanks bares Geld. Gleichzeitig druckt ihr stets in höchster Qualität und profitiert von sinkenden Preisen bei Media Markt. (W…
Amazon hat große Pläne für eine ungewöhnliche Bezahlmethode verkündet. In allen US-Filialen seiner Supermarktkette „Whole Foods“ soll bald mit der Handfläche bezahlt werden können. Dafür werden spezielle Scanner an den Kassen installiert, die K…
Bei der Dokumenten-Kamera Celexon DK800 handelt es sich um einen Visualizer mit 8 Megapixel. Mit Hilfe der Kamera ist eine achtfache Vergrößerung des Bildausschnitts möglich. Die Bildhelligkeit wird, wo nötig, automatisch reguliert. Die Dokumen…
Ursula von der Leyen ist in Deutschland mit ihrem Großangriff auf das Internet noch gescheitert. Jetzt wird unter dem gleichen Vorwand und ihrer Führung ein noch heftigeres Projekt auf EU-Ebene vorangetrieben. (Weiter lesen)
Ein auf dem Raspberry Pi beruhendes System schafft es, Malware-Angriffe auf andere Rechner mit einem Verfahren zu erkennen, das ein wenig an Telepathie erinnert. Denn eine physische Verbindung zwischen den Geräten muss nicht vorliegen….
Der geplante Fotoscanner in Apples iOS-Plattform scheint erst einmal vom Tisch zu sein. Das Unternehmen hat in aller Stille sämtliche Hinweise auf die Technologie von seinen Webseiten entfernt, was dafür spricht, dass man diese nicht auf den Ma…
In Berlin will man die automatisierte Überwachung der Parkraumbewirtschaftung möglichst schnell einführen. Zukünftig sollen die Mitarbeiter des Ordnungsamtes mit einem Scanner-Auto fast zehnmal so viele Parktickets überprüfen können wie bisher….
Die anfangs umstrittene Corona-Warn-App hat sich mittlerweile etabliert und hat viele Funktionalitäten bekommen, die sie zu einem praktischen Pandemie-Bergleiter machen. Die Entwickler spendieren der Anwendung auch weiterhin neue Features, aktu…