Schlagwort: Satya Nadella

Experten prophezeien, dass Microsoft bis 2019 die Surface-Reihe killt

Microsoft hat vor einigen Tagen das Aus für den ohnehin nie wirklich von einer breiteren Masse angenommenen Musikdienst Groove bekannt gegeben. Für Branchenbeobachter ist das ein Anlass, sich die Glaskugel zu schnappen und (zu?) tief ins Glas z…

Nadella: Windows hat eine Milliarde Nutzer – nur noch!

Microsoft, Betriebssystem, Windows, Windows 10, Update, Creators Update, Windows 10 Creators Update, Windows 10 Version 1703, Version 1703
Manchmal muss man eben sehr genau hinhören: Microsoft-Chef Satya Nadella erwähnte in einem Interview gerade eher beiläufig, dass es weltweit rund eine Milliarde Windows-Nutzer gibt. „Nur noch“, müsste man dann aber eben auch sagen – und das kann durchaus zum Problem für die Redmonder werden. (Weiter lesen)

Microsoft konzentriert Bing-Suche auf PCs, da Siri jetzt mit Google sucht

Suchmaschine, Bing, Suche, Websuche
Im Web fristet Microsofts Suchmaschine Bing bekanntermaßen seit langem ein Schattendasein hinter Google. Nachdem nun auch der wichtige Partner Apple verkündete, dass sein Sprachassistent Siri künftig meist mit Google suchen soll, will sich Microsoft-Boss Satya Nadella dennoch nicht geschlagen geben. Es gebe noch reichlich Potenzial. (Weiter lesen)

Bill Gates und Satya Nadella raten Musk: „Keine Panik“ in Bezug auf KIs

Microsoft, Microsoft Corporation, Ceo, Bill Gates, Satya Nadella, Microsoft CEO
Der Microsoft-Co-Gründer Bill Gates und der aktuelle Chef des Redmonder Konzerns Satya Nadella geben selten bis nie gemeinsam Interviews, nun war es aber ausnahmsweise soweit. Die beiden sprachen mit einer Zeitung über diverse Themen, darunter die Schwarzmalerei von Elon Musk zum Thema Künstliche Intelligenzen. (Weiter lesen)

Satya Nadella verrät, dass er strikt gegen die Übernahme von Nokia war

Microsoft, Nokia, Microsoft Corporation, Ceo, Steve Ballmer, Ballmer, Stephen Elop, Elop, Nokia CEO
Heute erscheint „Hit Refresh“, das mit einiger Spannung erwartete Buch von Satya Nadella. Darin beschreibt der Microsoft-CEO seine Vision für den Redmonder Konzern und blickt auch ausführlich auf die Vergangenheit des Unternehmens. In seinem Buch gibt Nadella auch erstmals zu, dass er seinen Vorgänger vom Nokia-Kauf abgeraten hat. (Weiter lesen)

Xbox-Chef Phil Spencer ist nun „Executive Vice President of Gaming“

Xbox One, Build, Build 2016, Microsoft Build, Phil Spencer, Microsoft Studios, Microsoft BUILD 2016
Microsoft beruft Xbox-Chef Phil Spencer in sein Senior Leadership Team (SLT). Spencer ist ab sofort Executive Vice President und gehört damit zu den 16 obersten Microsoft-Bossen. Der Aufstieg kann auch als neue Gewichtung für den Xbox-Bereich im Konzern gesehen werden. (Weiter lesen)

Microsoft-Chef Satya Nadella eröffnet das „Steve Ballmer Building“

Microsoft, Ceo, Steve Ballmer
Microsoft gehört zu den ersten großen Förderern des Austauschprogramms Global Innovation Exchange (GIX) zwischen der Universität von Washington und der Tsinghua Universität in China, die auch bekannt ist als „MIT“ der Volksrepublik. Im Rahmen dieses Unterstützung-Projekts durfte der Redmonder Konzern nun dem neuen Gebäude des GIX offiziell einen Namen geben. (Weiter lesen)

Microsoft, Apple, Google und Co. wollen für Immigrantenkinder kämpfen

Usa, Donald Trump, Republikaner
Das Verhältnis zwischen dem Silicon Valley und der Regierung von US-Präsident war vom ersten Tag an angespannt, nun kommt es aber zum wahrscheinlich größten Aufeinanderprallen unterschiedlicher Standpunkte: dem Bleiberecht für Kinder illegaler Einwanderer. Denn das ist für die Firmen nicht nur ein moralischer, sondern vor allem auch wirtschaftlicher Faktor. (Weiter lesen)

Nadella, Cook, Zuckerberg: IT-Bosse stellen sich gegen Donald Trump

Apple, Ceo, Tim Cook
Die Weigerung von US-Präsident Donald Trump, die rassistisch motivierten Vorfälle von Charlottesville klar zu verurteilen, ist und bleibt das Thema in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Die IT-Industrie positioniert sich wie viele andere klar auf der Seite der Toleranz und so stellten sich die Chefs fast aller großen Unternehmen gegen Rassismus und kritisierten Trump zum Teil ganz offen. (Weiter lesen)