Mit der neuen Ariane 6-Rakete der ESA gibt es mehr Probleme als erwartet. Das ganze Projekt wird mit Kosten von mindestens vier Milliarden Euro fast doppelt so teuer, wie zunächst erwartet. Jetzt gibt es aber auch einmal gute Nachrichten. (We…
Die NASA hat einem Privatunternehmen den Auftrag erteilt, die Erdumlaufbahn von Weltraumschrott zu befreien. Das Startup TransAstra wird dabei mit einem großen „Müllsack“ und einem Weltraumschlepper einfach die Trümmer einfangen. (Weiter lese…
Die Space Force, also die Weltraumabteilung der US-Streitkräfte, wurde offiziell vor vier Jahren gegründet, sie ist eine von acht uniformierten US-Bundesbehörden – und der fünfte Militärtyp. Doch nun bekommt die USSF eine neue Einheit, die ein …
Als man in den USA am 4. Juli den Unabhängigkeitstag feierte, veranstaltete die Sonne ihr ganz eigenes Feuerwerk – in noch deutlich größerem Ausmaß. Die Folgen dessen werden in Kürze auch auf der Erde zu spüren sein. (Weiter lesen)
Seit Jahren kämpfen Umweltschützer, Landwirte und Ureinwohner gegen eine geplante Lithiumförderung im US-Bundesstaat Nevada. Jetzt bekommen sie Schützenhilfe von der mächtigen Raumfahrtagentur NASA, die das fragliche Gebiet in der bestehenden F…
Immer ein zuverlässiges Navigationssystem wie GPS nutzen zu können, ist für viele Bereiche von entscheidender Bedeutung. Die Royal Navy hat jetzt ein System erfolgreich getestet, mit dem man sich unabhängig machen will: Quantennavigation. (We…
Bluetooth hat eine kurze Reichweite, ein Start-up aus den USA will diese alte Beschränkung des Funkstandards jetzt vollkommen auf denn Kopf stellen. Der Plan: Der Aufbau eines Bluetooth-Satelliten-Netzes, das aus dem Weltraum zu allen Geräten a…
China will zur Weltraummacht werden, die Pläne Russlands im Orbit sind ungewiss: In dieser steigenden Spannung bringt sich die USA mit klarem Säbelrasseln in Position. Wenn es darauf ankommt, sei man schon heute zur Kriegsführung im Weltall ber…
Nordkorea sieht sich selbst als Weltmacht und dazu gehören auch Ambitionen in Bezug auf Atomwaffen und auch die Raumfahrt. Zwischen Wunsch und Realität liegen aber durchaus Welten und das zeigt nun auch der Versuch, einen eigenen Spionagesatell…
Es klingt wie eine Science-Fiction-Vision, er soll aber schon bis 2025 Realität werden. Japan unternimmt große Anstrengungen, um ein System zu entwickeln, das Solarenergie vom Weltraum zur Erde schickt. Die nächsten Jahre sind entscheidend. (…