Der tagelange Ausfall des europäischen Satelliten-Navigationssystems Galileo fand eigentlich gar nicht statt. Die jetzt veröffentlichte offizielle Statistik des Dienstes zeigt eine durchgängig grün gefärbte Verfügbarkeits-Aufzeichnung an. (We…
Die Probleme mit Weltraummüll in der Erdumlaufbahn werden konkreter. In der Nacht zum Donnerstag sind die Augen von Beobachtern auf den Himmel über den USA gerichtet. Zwei inaktive Satelliten werden sich im Orbit so nahe kommen, dass eine Kolli…
Apple möchte die iPhones zukünftig über weitere Übertragungswege ans Internet anbinden. Aktuell soll der Konzern an Satellitentechnik arbeiten. Das Ziel besteht womöglich darin, die Abhängigkeit von Mobilfunkanbietern zu verringern, indem …
Der Saturnmond Enceladus hatte Wissenschaftlern bisher Rätsel aufgegeben: Warum zeigen sich auf seiner eisigen Oberfläche ungewöhnlich regelmäßige Muster? Jetzt scheint die Antwort auf die Frage nach der Entstehung der „Tigerstreifen“ gefunden….
Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX will tausende Mini-Satelliten ins All schießen, damit diese die Erde mit Internet versorgen. Die ersten Test-Satelliten sind bereits im Orbit und nicht alle sind darüber begeistert, allen voran Astronomen…
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) meint es mit seiner Forderung nach dem Aufbau eines deutschen Weltraumbahnhofs durchaus ernst. Die Erheiterung bezüglich des Themas rührt wohl eher aus Unkenntnis der Sache her. (Weiter lesen)
Die Betreiber eines Pferde-Hofes im US-Bundesstaat Michigan staunten nicht schlecht, als am Wochenende plötzlich ein Gegenstand vom Himmel auf eine ihrer Koppeln fiel. Das Objekt sah aus wie ein Satellit, wie er von Schulkindern gebaut werden w…
Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX entwickelt derzeit diverse Großprojekte, allen voran Raketen und Raumkapseln, die ein neues Kapitel der Eroberung des Alls aufschlagen sollen. Auch das Kommunikationsprojekt Starlink könnte größer werd…
Mitte Juli kam es zu einem Totalausfall des europäischen Satelliten-Navigationssystems Galileo, dieses war tagelang außer Gefecht. Der Grund dafür blieb lange Zeit im Unklaren. Inzwischen ist die Untersuchung abgeschlossen und mitverantwortlich…
Das europäische Satelliten-Navigationssystem Galileo soll eigentlich die Unabhängigkeit von konkurrierenden Systemen wie NAVSTAR-GPS (USA) und GLONASS (Russland) sicherstellen. Doch aktuell hat Galileo mit schwerwiegenden und durchaus mysteriös…