In den USA hat man einen neuen Plan, wie man der chinesischen Konkurrenz bei der Technik für den 5G-Mobilfunk doch noch beikommen könnte. Das Verteidigungsministerium schlägt vor, dass die Technologie als Open Source-Projekt aufgezogen wird. …
Die amerikanisch Angst vor der Spionage durch Mobilfunktechnik von chinesischen Herstellern führt für die Huawei- und ZTE-Konkurrenten Ericsson und Nokia wohl zu einem überraschenden Geldsegen. Eine neue US-Behörde soll Milliardensummen verteil…
Geht es nach US-Präsident Trump, kann es noch eine Weile dauern, bis man sich im Handelskrieg mit China einig wird. Ein Ende der Auseinandersetzung, bei der immer mehr Produkte aus den USA und China mit Strafzöllen belegt werden, rückt jetzt i…
Die US-Regierung hat nach monatelangen Verzögerungen begonnen, erste Lizenzen an amerikanische Firmen zu verteilen, die ihnen den Handel mit dem chinesischen Smartphone-Hersteller Huawei ermöglichen. Das allgemeine Embargo gegen den Konzern be…
Huawei will seine Mitarbeiter für ihr Engagement in schweren Zeiten belohnen. Der chinesische Konzern verdoppelt die Löhne für einen Großteil seiner Angestellten für den Monat Oktober. Man will den Mitarbeitern so für ihr Engagement seit Beginn…
China und die USA scheinen sich in ihrem langwierigen Handelskrieg langsam aber sicher anzunähern. Ein Sprecher der chinesischen Regierung bestätigte, dass man sich auf einen schrittweisen Verzicht auf die von beiden Parteien verhängten Strafz…
Die US-amerikanische Regierung verdächtigt die auch hierzulande erfolgreiche Smartphone-App TikTok, zahlreiche Daten der Nutzer nach China zu senden. Der Dienst wurde unter dem Namen „Musical.ly“ gegründet und vor zwei Jahren von der chinesis…
Die US-Sanktionen gegen Huawei waren eines der beherrschenden Themen des vergangenen Sommers, denn die Trump-Regierung hat den Hersteller zum Mittelpunkt des Handelskonflikts mit China gemacht. Wirtschaftlich geschadet hat das Huawei aber nicht…
Google hat ein Problem: Weil sich der Ton zwischen den USA und China immer weiter verschärft, plant die US-Regierung in Kürze erneut Strafzölle auf Notebooks und andere Elektronikprodukte. Um diesen zu entgehen, flüchtet Google nun aus China …
Die Software-Industrie verfolgt im Eiltempo eine Umstellung von Einzelverkäufen auf Abo-Modelle – und wie problematisch das für die Nutzer sein kann, zeigt sich aktuell am Beispiel Adobes. User in Venezuela werden bald komplett ihrer Werkzeuge …