Es hat mehrere Jahre gedauert, war am Ende aber erfolgreich: Nutzer in den USA haben von Facebook aufgrund der Speicherung und Verarbeitung biometrischer Daten ohne Zustimmung eine Zahlung von über einer halben Milliarde Dollar erstritten. (W…
Bis vor kurzem hatten die MacBooks die von Apple vielgepriesene, aber in der Praxis sehr fehleranfällige Butterfly-Tastatur verbaut. Beim aktuellsten Pro-Modell gibt es wieder die alte Keyboard-Lösung. Das Thema wird Apple aber wohl noch länger…
Facebook steuert aktuell auf ein ernsthaftes Problem zu: Eine Klage von Nutzern könnte sich zu einem finanziellen Fiasko für den Konzern entwickeln. Im schlimmsten Fall drohen Forderungen in Höhe von bis zu 35 Milliarden Dollar – in nur einem U…
Epic Games freut sich seit mittlerweile Jahren über den Erfolg seines Battle-Royale-Shooters Fortnite, das Spiel ist immer noch populär wie kaum ein anderes. Eine kanadische Kanzlei bereitet nun aber eine Sammelklage vor, die das Suchtargument …
Die „Drift“-Probleme mit den Joy-Con-Controllern der Nintendo Switch scheinen auch die neueste Lite-Variante der Konsole zu betreffen. Einige Nutzer beschweren sich über den bekannten Fehler, sodass die Switch Lite nun auch in eine US-Sammelkla…
Apple sieht sich in den USA einer neuen Sammelklage gegenüber. Bisher hat der Konzern bei Inanspruchnahme der Apple Care-Versicherung bei beschädigten iPhones sehr häufig wiederaufbereitete Modelle geliefert. Die Kläger wollen eine Pflicht für …
Ein Berufungsgericht in San Francisco hat ein neues aufsehenerregendes Urteil gegen den Social-Network-Riesen Facebook ausgesprochen. Dabei geht es um einen alten Streit: Facebook hatte für die Erkennung von Personen auf Fotos eine Gesichtserke…
In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass die Steuerungsprobleme mit den Nintendo Switch Joy-Cons in den USA zu einer Sammelklage geführt haben. Nun hört man auch von Nintendo etwas zu der Problematik, die als Joy-Con-„Drift“ bekannt ist – b…
In den USA steht Nintendo eine Klage ins Haus: Es geht dabei um Probleme mit den Joy-Cons, die nach einiger Zeit das Phänomen aufweisen, falsche Richtungsbewegungen zu deuten und auszuführen. Nun wurde eine Sammelklage eingereicht. (Weiter le…
Viele Besitzer des von Huawei hergestellten Nexus 6P hatten damals mit schwerwiegenden Problemen zu kämpfen. In einigen Fällen kam es zum Bootloop, sodass ein Neustart des Smartphones nicht mehr möglich war. Bei anderen Nutzern ist das Gerät we…