OpenAI erlebte nach der GPT-5-Einführung massive Nutzerkritik. Kunden mit Bezahl-Modellen beklagten vor allem geänderte Limits. CEO Sam Altman gestand Schwierigkeiten ein und versprach, den GPT-4o-Zugang für zahlende Abonnenten wiederherzustell…
OpenAI erlebte nach der GPT-5-Einführung massive Nutzerkritik. Kunden mit Bezahl-Modellen beklagten vor allem geänderte Limits. CEO Sam Altman gestand Schwierigkeiten ein und versprach, den GPT-4o-Zugang für zahlende Abonnenten wiederherzustell…
Die Nutzerreaktionen nach der Vorstellung von GPT-5 durch OpenAI fallen vernichtend aus. Auf Reddit kritisierten User die kürzeren Antworten und strengeren Nutzungslimits für Plus-Abonnenten schon kurz nach der Live-Präsentation. (Weiter lese…
Eine anonyme Website namens Panama Playlists enthüllt die Spotify-Hörgewohnheiten prominenter US-Politiker und Tech-CEOs. Das enthüllt nicht nur (schlechten) Musikgeschmack, sondern zeigt auch Spotifys fatale Datenschutz-Schwächen auf. (Weite…
Der Wettlauf um KI-Talente wird immer absurder: Meta bietet KI-Forschern von Thinking Machines Lab bis zu einer Milliarde Dollar für einen Wechsel (für mehrjährige Deals). Fast noch erstaunlicher ist: alle lehnten in diesem Fall ab. (Weiter l…
Unter dem Namen Stargate will OpenAI mit Partnern KI-Datenzentren mit einem Investitionsvolumen von 500 Milliarden Dollar bauen. Das Prestige-Projekt, mit dem man sich auch beim US-Präsidenten einschmeicheln wollte, kommt aber nicht in Fahrt. …
OpenAI-Chef Sam Altman warnt Nutzer vor den Risiken des eigenen neuen ChatGPT Agents. Die KI kann zwar komplexe Aufgaben übernehmen, aber böswillige Akteure könnten sie zur Datenpreisgabe verleiten. Nutzer sollen besonders vorsichtig sein. (W…
Der Kampf um die besten KI-Talente in Silicon Valley nimmt immer bizarrere Züge an. Unternehmen wie Meta bieten Spitzenforschern dreistellige Millionen-Gehälter. Geheime Absprachen und Vertrauensbrüche sind mittlerweile an der Tagesordnung. (…
OpenAI und Apple-Legende Jony Ive arbeiten gemeinsam an einem KI-Gerät, das weder als Wearable noch als In-Ear-Gerät konzipiert ist. Gerichtsdokumente aus einem Markenrechtsstreit geben nun erstmals tiefere Einblicke in das geheimnisvolle Proje…
Kann man sich die besten KI-Entwickler einfach kaufen? Meta versucht es bei OpenAI-Mitarbeitern mit Angeboten von bis zu 100 Millionen Dollar. Sam Altman enthüllt Zuckerbergs aggressive Strategie – bleibt aber gelassen. (Weiter lesen)