Die Regierung der Ukraine hat die Verwendung des ursprünglich aus Russland stammenden Messaging-Diensts Telegram durch alle Mitarbeiter von Behörden und Unternehmen, die kritische Infrastruktur betreiben sowie durch militärisches Personal unter…
Dramatische Eskalation bei Russlands größtem Online-Händler Wildberries: Ein Streit zwischen der Gründerin und ihrem Ehemann führte zu einer tödlichen Schießerei am Firmensitz. Der Vorfall zeigt die wilden internen Machtkämpfe beim „russischen …
Tausende Fake-Accounts haben im zurückliegenden Kommunalwahlkampf die Reichweite von Inhalten der sogenannten „AfD“ massiv gesteigert. Bei der rechtsextremen Partei kann man sich die Hilfestellung nicht erklären – es gibt aber einen Verdacht….
Seit mehreren Monaten warnt das Microsoft Threat Analysis Center (MTAC) vor Versuchen staatlich gesteuerter Akteure, die US-Präsidentschaftswahl 2024 zu beeinflussen. Jetzt weist es auf konkrete Attacken gegen die demokratischen Kandidaten hin….
Die enormen Kosten der Invasion der Ukraine und der Bewältigung der Sanktions-Folgen sorgen zwar für zunehmende Geldknappheit in der russischen Staatskasse. Doch um die Zensur-Vorhaben im Internet voranzubringen, kratzt man noch hunderte Millio…
YouTube war die letzte Social-Media-Plattform, über die Nutzer in Russland bisher noch freien Zugang zu Inhalten aus der westlichen Hemisphäre hatten. Dies ändert sich aktuell aber zusehends, wodurch sich der Zugang zu Informationen noch stärke…
Google hat Beweise dafür vorgelegt, dass russische Regierungshacker Exploits nutzen, die „identisch oder auffallend ähnlich“ zu denen sind, die zuvor von den Staatstrojaner-Herstellern Intellexa und NSO Group entwickelt wurden. (Weiter lesen)…
Googles Konflikt mit Russland eskaliert: Gerichtsdokumente enthüllen, dass der Kreml zum Ausbruch des Krieges mit Ukraine der rund 90 Millionen Euro von Google beschlagnahmte, um staatliche Propaganda zu finanzieren. Denn das Geld ging direkt a…
Aktuell wird China derzeit oft als wichtiger Verbündetet Russlands angesehen. Dass die Partnerschaft aber nur so lange währt, bis China sich anderweitig Vorteile verspricht, zeigt sich in massiven Cyber-Angriffen auf russische Behörden und Orga…
Das erste Teil Stalker genießt bis heute einen Ruf als Kultspiel und entsprechend groß sind auch die Erwartungen and den Nachfolger. Dieser hatte mit diversen Verschiebungen zu kämpfen, diese lagen aber u. a. am Ukraine-Krieg. Doch nun biegt da…