Schlagwort: Russland

ASUS ZenFone 4 Max: Dualcam-Smartphone aus neuer Serie mit 5000mAh-Akku

Smartphone, Asus, ASUS ZenFone 4 Max, ZenFone 4 Max
Etwas überraschend hat die russische Niederlassung des taiwanischen Herstellers ASUS mit dem ZenFone 4 Max ZC554KL ein neues Mittelklasse-Smartphone vorgestellt, das den Grundstein für die neue ZenFone 4-Serie legt. Das Modell soll vor allem durch einen großen Akku und seine Doppelkamera-Ausrüstung punkten. (Weiter lesen)

Verfassungsschutzbericht warnt vor Cyberangriffen vor Bundestagswahl

Geheimdienst, Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen
Bundesinnenminister Thomas de Maizière und Bun­des­ver­fas­sungs­schutz­prä­si­dent Hans-Georg Maaßen haben heute den Verfassungsschutzbericht 2016 vorgestellt. Die Behörde berichtet darin über wachsende Spionageaktivitäten aus G20-Ländern wie Russland, China und der Türkei. Die Anschuldigungen könnten den kommenden G20-Gipfel belasten. (Weiter lesen)

Spionage: FBI unterzieht Kaspersky-Mitarbeiter filmreifen Verhören

Usa, Fbi, Federal Bureau of Investigation
Dem russischen Sicherheits-Dienstleister Kaspersky droht in den USA ein ähnliches Schicksal wie verschiedenen chinesischen Unternehmen. Man steht in ständigem Verdacht, eigentlich nur eine Spionage-Tarnung zu sein. Bei diversen US-Mitarbeitern der Firma tauchte jetzt sogar das FBI zu Hause auf. (Weiter lesen)

„Terroristen nutzen Telegram“: Russland droht mit Messenger-Sperre

App, Messenger, Telegram Plus
Russland beschuldigt die Anbieter des Messengers Telegram, eine der größten Plattform für die Kommunikation von Terroristen bereitzustellen. Da sich die Macher weigern, den Behörden Datenzugriff zu gewähren, drohen diese jetzt mit der Blockierung des Dienstes. (Weiter lesen)

Katar-Krise: Russische Hacker sollen für Spannungen verantwortlich sein

Hacker, Tastatur, Maus
Derzeit sorgt die Katar-Krise für jede Menge Aufregung, die Spannungen mit Saudi-Arabien könnten auch weitreichende geopolitische Folgen haben. Hintergrund bzw. Auslöser ist ein offenbar gezielt bei der katarischen Nachrichtenagentur platzierter Fake-News-Beitrag. Dafür sollen sich russische Hacker verantwortlich zeichnen. (Weiter lesen)

NSA-Leak: Informantin wohl übers Drucker-Wasserzeichen enttarnt

Nsa, National Security Agency, NSA Logo
Für Schlagzeilen sorgt aktuell ein als geheim eingestufter NSA-Bericht, in dem es um russische IT-Angriffe während des letzten Präsidentschafts-Wahlkampfes in den USA geht. Die mutmaßliche Whistleblowerin wurde inzwischen wohl festgenommen, weil Journalisten ein folgenschwerer Fehler unterlief. (Weiter lesen)

Russisches High-End: Ruselectronics stellt PC mit eigener Elbrus-CPU vor

Prozessor, Russland, Elbrus
Die zum russischen Staatskonzern Rostec gehörende Ruselectronics hat erste Rechner mit proprietären Elbrus-8S CPUs vorgestellt. Der mit 28-Na­no­me­ter Technik gefertigte Achtkern-Prozessor nutzt eine eigene Ar­chi­tek­tur und tritt die Nach­fol­ge des als langsam verschrieenen Elbrus-4C von 2015 an. Als Betriebssystem dient das auf Linux aufsetzende Elbrus OS. (Weiter lesen)

Sony will Spiele-Piraterie-Seiten aus dem Netz klagen und IPs blockieren

Sony, PlayStation 4, PS4, Sony PlayStation 4, Sony PS4, Sony PlayStation 4 Pro, PS4 Pro, PlayStation 4 Pro, PS4 Neo
Die Spielesparte des japanischen Unterhaltungselektronikkonzerns, Sony Interactive Entertainment, hat dieser Tage gleich sieben Klagen eingereicht, mit der man Anbieter von urheberrechtlich geschützten Games aus dem Internet bekommen will. Sony will vor russischen Gerichten durchsetzen, dass die Seiten aus dem Netz geblockt werden. (Weiter lesen)

Samsung: Auch das Galaxy A5 (2016) erhält Update auf Android Nougat

Samsung, Logo, Samsung Logo
Das Google-Betriebssystem Android 7.0 Nougat wurde bereits im August des vergangenen Jahres vorgestellt. Trotzdem läuft weiterhin nur ein geringer Anteil der Geräte mit der aktuellen Version. Der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung stellt nun ein weiteres Update bereit. (Weiter lesen)

Russland: Microsoft darf Firmen-PCs nicht auf Verdacht auf Piraterie prüfen

Microsoft, Betriebssystem, Windows, Piraterie, Windows Xp, Produktschlüssel, Key, Warez, Countdown, Software Piraterie, FCKGW, Windows XP Launch, Devil's own
Nur weil ein Unternehmen deutlich mehr Mitarbeiter hat als es Lizenzen für bestimmte Software-Produkte abnimmt, hat Microsoft noch keinen Grund, die jeweilige Firma der illegalen Verwendung seiner Produkte zu bezichtigen. So lautet das Urteil einer Reihe russischer Gerichte, bei denen Microsoft sich das Recht erstreiten wollte, in einem solchen Fall wegen möglicher Softwarepiraterie aktiv zu werden. (Weiter lesen)