Die russische Regierung versucht mit einem weiteren Schritt dafür zu sorgen, dass sich ausländische Anbieter von Webdiensten ihren Forderungen beugen. Ab sofort sind über WhatsApp und Telegram in Russland keine Audio- und Videogespräche mehr mö…
Russische Ingenieure befestigen eine Abfangdrohne mit simplen Kabelbindern an einem MiG-29-Kampfjet – Experten sehen hier einen überaus merkwürdigen Versuch, Drohnenabwehr zu revolutionieren. Das Ganze wirft mehr Fragen auf, als es beantworte…
Die US-Raumfahrtbehörde NASA will den Bau eines Atomreaktors auf dem Mond deutlich beschleunigen. Interims-NASA-Chef Sean Duffy soll noch in dieser Woche Pläne für die Umsetzung eines solchen Projekts vorstellen. (Weiter lesen)
In einer Geheimdienstoperation hat der ukrainische Militär-Nachrichtendienst HUR offenbar umfangreiche vertrauliche Informationen über Russlands neuestes strategisches Atom-U-Boot Knyaz Pozharsky erlangt. (Weiter lesen)
Der Krascheninnikow-Vulkan auf Kamtschatka ist nach 600 Jahren erstmals wieder ausgebrochen – nur vier Tage nach einem verheerenden Erdbeben der Stärke 8,8. Ein Zusammenhang zwischen den geologischen Ereignissen ist naheliegend, aber nicht bew…
Die russische Kommunikationsaufsicht Roskomnadsor hat heute ein Verbot des von der US-Firma Ookla betriebenen Dienstes Speedtest verkündigt. Als Grund dafür nennt eine Gefährdung der Sicherheit des Internets in Russland. (Weiter lesen)
Die staatliche russische Fluglinie Aeroflot musste gestern dutzende Flüge stornieren, nachdem es offenbar zum weitreichenden Ausfall der IT-Systeme des Unternehmens kam. Pro-ukrainische Hackergruppen beanspruchten, für den Angriff verantwortl…
Verkürzte Kanone, Räumschild, Fernsteuerung: Russlands neuer Shturm-Roboterpanzer ist speziell für urbane Kriegsführung entwickelt. Das modulare System kann verschiedene Waffenkonfigurationen tragen und ganze Panzerverbände koordinieren. (…
Die russische Regierung will innerhalb der nächsten Monate offenbar dafür sorgen, dass der bekannte Messenger WhatsApp in dem Land verboten wird. Das Verbot könnte aufgrund einer neuen Direktive von Putin erfolgen, mit der man die Nutzung von S…
Ukrainische Hacker haben die digitale Infrastruktur des russischen Drohnenherstellers Gaskar Group angegriffen. Die koordinierte Aktion soll 47 Terabyte Daten vernichtet und die Produktion zum Erliegen gebracht haben. (Weiter lesen)