Die russischen Kinschal-Raketen galten auf ihrem Weg ins Ziel lange als quasi nicht aufzuhalten. Nun aber sollen ukrainische Spezialisten einen Weg gefunden haben, mit dem sie der Geschosse doch noch Herr werden können. (Weiter lesen)
Russland stuft GSC Game World offiziell als unerwünschte Organisation ein. Das hat strafrechtliche Folgen und isoliert Stalker 2 auf dem dortigen Markt. Wer als Russe mit dem ukrainischen Studio interagiert, riskiert nun sogar langjährige Haft…
Russlands neuer Stealth-Fighter Su-75 „Checkmate“, der bisher eher ein Phantom war, soll Anfang 2026 seinen Erstflug absolvieren. Der Kampfjet mit Tarnkappentechnik soll eine günstige Alternative zu westlichen Stealth-Fightern werden. (Weiter…
Die thailändische Polizei hat einen 35-jährigen russischen Staatsbürger verhaftet. Der Mann, dessen Name offiziell noch nicht genannt wurde, wird in den USA und mehreren europäischen Staaten wegen Hackerangriffen auf staatliche Einrichtungen …
Die US Space Force erweitert ihre Satelliten-Störsender gegen chinesische und russische Überwachungssatelliten: Meadowlands und Remote Modular Terminal ergänzen das bewährte Counter Communications System für präzisere Störmanöver. (Wei…
Mit dramatischer Musik aus dem Filmklassiker „Rocky“ begann kürzlich in Moskau der große Auftritt eines neuen humanoiden Roboters, die weitgehend auf russischer Technologie basieren soll. Die Präsentation endete keine halbe Minute später recht …
Russland präsentiert erstmals seine Su-57 mit geöffneten Waffenschächten und zeigt dabei Anti-Radar-Raketen sowie Luft-Luft-Lenkwaffen. Das Timing kurz vor der Dubai Airshow ist kein Zufall – Moskau sucht händeringend nach Exportkunden für den…
Russland führt neue Sicherheitsmaßnahmen gegen ukrainische Drohnenangriffe ein: SIM-Karten werden nach Einreise oder Inaktivität für 24 Stunden gesperrt. Das mobile Internet und SMS sind betroffen, Telefonate bleiben hingegen weiterhin möglich….
Die EU sucht seit einiger Zeit fieberhaft nach Lösungen, mit denen Stromnetze besser vor Angriffen und anderen Problemen geschützt werden können. Ein dafür entwickeltes Tool wirde nun unter härtesten Praxis-Bedingungen getestet: In der Ukraine….
Die Ukraine hat ein Gaming-ähnliches Punktesystem für Drohneneinheiten entwickelt: Soldaten sammeln Punkte für erfolgreiche Angriffe und tauschen diese gegen neue Waffen ein – ein System, das bereits auf andere Militärbereiche ausgeweitet wird….