Tesla streicht seine teuersten Modelle Model S und Model X aus dem deutschen Angebot. Kunden können keine neuen Autos mehr bestellen. Eine Rückkehr der Oberklasse-Fahrzeuge ist momentan eher unwahrscheinlich. Die Verkaufszahlen waren zuletzt u…
Die neuen US-Zölle machen es kleineren Elektronikherstellern offenbar zunehmend schwer, in den Vereinigten Staaten zu bestehen. Sie sorgen jetzt nämlich dafür, dass sich mit HMD der Lizenznehmer der Marke Nokia bei Smartphones aus den USA zurü…
Microsofts bisher größte verbleibende Niederlassung in Russland steht offenbar vor dem Konkurs. Wie aus öffentlich einsehbaren Registern hervorgehen soll, will Microsoft Russland in Kürze eine entsprechende Meldung einreichen und sich damit aus…
Steigende Preise, reduziertes Angebot, unsichere Marktlage – die neuen US-Zölle erschüttern die Tech-Branche. Erste Unternehmen ziehen jetzt Konsequenzen und stoppen den Verkauf ihrer Produkte in den USA. Weitere dürften bald folgen. (Weiter …
Der Windstrom-Konzern Ørsted wollte die größte europäische E-Fuel-Produktionsanlage bauen, um die Strom-Überschüsse aus seinen Windparks nutzen zu können. Das Projekt mit der Bezeichnung „Flagship-One“ wurde nun aber aufgegeben. (Weiter lesen…
Der Uhren-Hersteller Fossil engagierte sich in der Smartwatch-Welt wie kaum ein zweites etabliertes Unternehmen der Branche. Nun aber erfolgt die komplette Kehrtwende: Der Anbieter kündigte an, komplett aus dem neuen Marktsegment auszusteigen. …
Der US-Unternehmer Elon Musk ist zunehmend frustriert darüber, dass er sich mit seiner Social Media-Plattform Twitter/X in Europa an die EU-Gesetzgebung halten muss. Ein kompletter Ausstieg aus dem hiesigen Markt wird daher immer wahrscheinlich…
Die Federal Trade Commission scheint sich aus dem Kampf gegen die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft zurückzuziehen. Vor Gericht mit einer einstweiligen Verfügung gescheitert, lässt die Behörde jetzt auch seine Anfechtung vor dem…
Nachdem Apple sich vor Jahren mit dem ehemaligen Chip-Designer Gerard Williams III zerstritten und einen Rechtsstreit begonnen hatte, hat der iPhone-Hersteller die Klage nun zurückgezogen. Der Ex-Manager war unter anderem für die Entwicklung de…
Amazon zieht sich aus dem Kampf gegen Apple, Google und einem Dutzend asiatischer Unternehmen zurück und kündigt das Ende seiner „Halo“-Produktreihe an. Die Schlaf- und Fitness-Tracker konnten sich nicht durchsetzen und verfehlten den Sprung a…