Der US-Elektroautobauer Tesla muss fast 54.000 Fahrzeuge aus seiner Produktion im Zuge eines offiziellen „Rückrufs“ nachbessern, weil diese unter bestimmten Bedingungen im Modus für weitgehend selbständiges Fahren nicht richtig auf Stopp-Schild…
Tesla hat laut Medienberichten die freiwillige Rückrufaktion von Model 3 und Model S nun auf China ausgeweitet. Es geht um einen Defekt an dem Kofferraum-Verriegelungssystem und möglichen Problemen mit der Rückfahrkamera. (Weiter lesen)
Tesla ruft fast eine halbe Million Model 3 und Model S zurück. Betroffen sind alle Model 3, die zwischen 2017 und 2020 gefertigt wurden, sowohl einige Versionen des Model S. Beim Model S wird befürchtet, dass sich unter Umständen der Trunk währ…
Der VW Golf 8 bringt deutlich mehr Hardware und Software mit als die Vorgänger – und hat damit anhaltende gravierende Probleme, die auch schon Rückrufe erforderlich gemacht hatten. Jetzt soll mit einem großen Update alles besser werden, es wird…
Elon Musks Autohersteller schwimmt seit längerem auf einer Erfolgswelle, entsprechend positiv fielen zuletzt auch die Geschäftszahlen aus. Doch hinter Kulissen läuft nicht alles so rund, aktuell wurde bekannt, dass das Unternehmen rund 12.000 F…
Der Hardware-Hersteller Gigabyte hat einen Produktionsfehler bei einigen seiner Netzteile eingestanden, durch den die Geräte mit einer kleinen Explosion ihren Betrieb einstellen. Nutzern wird nun ein Austausch-Programm angeboten. (Weiter lese…
VR-Brillen sind heute zwar nicht mehr der ganz große Hype, sie sind aber mittlerweile erschwinglicher und verkaufen sich deshalb nach wie vor ganz gut. Facebook musste nun aber den Verkauf des Oculus Quest 2-Headsets stoppen – weil einige Kund…
Der Taycan ist für Porsche ein großer Absatzerfolg, jetzt könnte ein recht kleines Bauteil dafür sorgen, dass man für das elektrische Vorzeige-Fahrzeug einen weltweiten Rückruf einleiten muss. Ein Software-Problem kann das Auto einfach abwürgen…
Für Philips läuft der Konzernumbau nicht besonders gut ab. Das Unternehmen hat viele seiner altehrwürdigen Geschäftsbereiche verkauft und will sich auf den medizinischen Sektor konzentrieren – los geht es mit einer extrem teuren Rückruf-Aktion….
Volkswagen hat ein Software-Problem beim Golf 8 eingestehen müssen, welches nun zu einem Rückruf von rund 26.000 Fahrzeugen in Deutschland führt. Die VWs müssen in die Werkstatt, bekommen ein Update und eventuell ein neues Steuergerät. (Weite…