Die Veröffentlichung von Cyberpunk 2077 entwickelt sich für CD Projekt Red immer mehr zum Desaster. Vor allem der jüngste Rauswurf von Sony nach den PlayStation 4-Problemen ist ein herber Rückschlag für das Studio. Nun stellen sich viele die Fr…
Während PS4- und Xbox One-Besitzer in Cyberpunk 2077 mit vielen Bugs und technischen Fehlern konfrontiert werden, zieht Sony jetzt die Reißleine. Das Sci-Fi-Rollenspiel von CD Projekt Red wurde aus dem PlayStation Store entfernt. Käufer könne…
Ein früherer Mitarbeiter des weltgrößten Online-Versenders Amazon wurde in den USA angeklagt, weil er seine Anstellung bei dem Unternehmen ausgenutzt hat, um den Konzern mit betrügerischen Bestellungen bzw. Rückerstattungen um fast 100.000 Dol…
Die Bundesregierung hat den weiteren Fahrplan in Sachen Corona bekannt gegeben, Großveranstaltungen bleiben bis mindestens Anfang September untersagt. Das zwingt auch die weltgrößte Spielemesse gamescom zum kompletten Umdenken. (Weiter lesen)…
Der US-Internetkonzern Google hat offenbar einem Kunden versehentlich bei einem Reklamationsfall statt einer Rückerstattung des Kaufpreises und einem neuen Gerät gleich 10 neue Smartphones der Google Pixel 3-Serie zugeschickt. Wie der Fehler zu…
Viele Besitzer des von Huawei hergestellten Nexus 6P hatten damals mit schwerwiegenden Problemen zu kämpfen. In einigen Fällen kam es zum Bootloop, sodass ein Neustart des Smartphones nicht mehr möglich war. Bei anderen Nutzern ist das Gerät we…
Dass sich auf Handelsplattformen wie Ebay bei tausenden Händlern aus verschiedensten Ländern auch schwarze Schafe tummeln, ist klar. Dank Testkäufen wurde jetzt mal wieder eine dreiste Masche aufgedeckt, bei der massenhaft gefälschte Nvidia-Gra…
Der südkoreanische Smartphone-Hersteller LG muss ein größeres Problem mit dem Nexus 5X bestätigen. Das Nexus-Smartphone war erst im vergangenen Jahr auf den Markt gekommen, doch kann schon jetzt nicht mehr vom Auftragsfertiger LG repariert werden – wichtige Ersatzzeile fehlen bereits. (Weiter lesen)
Sharakat Hussain ist ein 26-jähriger Brite, Saddam Hussein war hingegen ein irakischer Despot. Letzterer ist seit knapp zehn Jahren tot. Deshalb sollte man glauben können, dass es doch eher unwahrscheinlich ist, dass der Ex-Diktator sich in Großbritannien ein iPhone 7 kauft. Dennoch wollte Apple von Sharakat Hussain einen Beweis haben, dass er kein Schreckensherrscher ist. (Weiter lesen)
Auf das so stark im Vorfeld gehypte Science-Fiction-Spiel No Man’s Sky wartet neuer Ärger. Dieses Mal gibt es Kritik von offizieller Seite. Die freiwillige britische Werbeaufsichts-Organisation Advertising Standards Authority (kurz ASA) hat nach gehäuften Beschwerden eine Untersuchung gegen No Man’s Sky eingeleitet. (Weiter lesen)