Der Zauberwürfel, der auch als Rubik’s Cube bekannt ist, fasziniert bis heute Groß und Klein und seit bereits längerem haben sich damit auch die Experten und Richter des Gerichts der Europäischen Union befasst. Nun wurde entschieden, dass der W…

Der deutsche Halbleiterkonzern Infineon hat einen neuen Weltrekord in der Lösung eines Zauberwürfels aufgestellt. Das Unternehmen schaffte es mit seinem Roboter „Sub1 Reloaded“ alle Farben in etwas mehr als einer halben Sekunde an den richtigen Platz zu bringen. Mathematisch hat sich bei der Analyse und Lösung von Zauberwürfeln in der Zeit, seit es diese Objekte gibt, einiges getan. Vor sechs Jahren bewies der US-Informatiker Tomas Rokicki bereits, dass sich alle Stellungen der Farbkästchen in … (Weiter lesen)