Schlagwort: Roboter

Beunruhigend: Russischer Roboter trainiert mit Waffen

Forschung, Zoomin, Roboter, Russland, Weltraum, Raumfahrt, Iss, F.E.D.O.R., Dmitri Rogosin
Der russische Politiker Dmitri Olegowitsch Rogosin hat ein Video veröffentlicht, das einen humanoiden Roboter beim Training auf einem Schießstand zeigt. Allerdings soll F.E.D.O.R. nicht in den Krieg ziehen, sondern ins All fliegen. Das ungewöhnliche Training soll lediglich die Feinmotorik und die Algorithmen des Roboters verbessern. Geht es nach den Entwicklern, wird dieser bereits 2021 (unbewaffnet) zur Raumstation ISS reisen und dort dann den Astronauten bei ihrer Arbeit helfen. (Weiter lesen)

KI-Roboter: 1/3 der Jobs in Deutschland bis in die 2030er in Gefahr

Autonomes Auto, lkw, Otto, autonomes Fahren, truck
Deutschland gehört mit zu jenen Volkswirtschaften, in denen die meisten Arbeitsplätze durch die aktuell neu anlaufende Welle der Automatisierung relativ kurzfristig gefährdet sind. Mehr als ein Drittel aller derzeit vorhandenen Stellen könnte hierzulande in 15 bis 20 Jahren wegfallen. (Weiter lesen)

Schlagfertig: Saturns Roboter-Mitarbeiter Paul im Interview

Roboter, Künstliche Intelligenz, Cebit, Saturn, Timm Mohn, Cebit 2017, Paul
Bereits seit Ende letzten Jahres setzt Saturn in seinem Ingolstädter Markt den Roboter Paul ein, um Kunden bei der Suche nach Produkten zu helfen. Unser Kollege Timm Mohn hatte auf der CeBIT 2017 die Möglichkeit, ein kurzes Gespräch mit Paul zu führen. Wie sich dabei zeigt, ist der elektronische Assistent sogar zu unterhaltsamem Small Talk in der Lage. (Weiter lesen)

Geld für Ältere und Kinder: Bill Gates hält eine Robotersteuer für sinnvoll

Microsoft, Bill Gates, Gates
Roboter nehmen Menschen zunehmend Arbeitsplätze weg. Das ist mitnichten eine neue Erkenntnis, in den vergangenen Jahrzehnten übernahmen Maschinen immer mehr Jobs, die früher Menschen innehatten. Und das wird auch sicherlich nicht weniger werden. Bill Gates meint dazu, dass Regierungen Roboter-Arbeitskräfte besteuern sollten. (Weiter lesen)