Schlagwort: Roboter

Weißes Haus empfiehlt Technik-Investition für Künstliche Intelligenz

Usa, Weißes Haus, America
Künstliche Intelligenz ist seit Langem ein umstrittenes Thema. Ein neuer Bericht des Weißen Hauses betont, dass die Investition in diese einen wichtigen Faktor für das Wirtschaftswachstum des Landes darstellt. Allerdings könnten damit in Zukunft auch erhebliche Konflikte im umkämpften Arbeitsmarkt geschaffen werden. (Weiter lesen)

CEOs nehmen an: Künstliche Intelligenz wird die Menschen ersetzen

Windows, Roboter, Windows 9, Windows Blue, Windows Codename
Künstliche Intelligenz ist bereits seit langer Zeit ein problematisches Thema, welches die Welt grundlegend verändern wird. In einer Studie wurden nun CEOs von vielen Unternehmen befragt. Viele gehen davon aus, dass Technologie menschliche Arbeitskräfte langfristig überflüssig werden lässt. (Weiter lesen)

Trump möchte Apple dazu bringen, Produkte in den USA anzufertigen

Usa, Donald Trump, Republikaner
Die Wahl von Donald Trump als 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika wird weitreichende Folgen in der Wirtschaft nach sich ziehen – da sind sich die meisten Experten einig. Sein Ziel ist es, möglichst viele Arbeitsplätze in den USA direkt bereitstellen zu können – und auf Auslagerungen in das Ausland größtenteils zu verzichten. Apple hat als Reaktion auf das Wahlergebnis bereits eine Kalkulation aufgestellt, was eine Fertigung des iPhones im Heimatland kosten würde. … (Weiter lesen)

Sichere Anlage: Panasonic investiert 60 Mio. $ in Wäschefalt-Roboter

Panasonic, Seven Dreamers, Laundroid
Die Leistungsfähigkeit der modernen Bildanalyse-KIs lässt diverse Unternehmen von allen möglichen visionären Anwendungen träumen. Panasonic setzt hingegen auf sehr bodenständige Dinge und investiert große Summen in einen Roboter, der einfach nur Wäsche zusammenlegen kann. (Weiter lesen)

Infineon-Roboter löst Zauberwürfel in klar unter einer Sekunde

Roboter, Weltrekord, Zauberwürfel, Infineon, Rubik's Cube, Sub1 Reloaded
Der deutsche Halbleiterkonzern Infineon hat einen neuen Weltrekord in der Lösung eines Zauberwürfels aufgestellt. Das Unternehmen schaffte es mit seinem Roboter „Sub1 Reloaded“ alle Farben in etwas mehr als einer halben Sekunde an den richtigen Platz zu bringen. Mathematisch hat sich bei der Analyse und Lösung von Zauberwürfeln in der Zeit, seit es diese Objekte gibt, einiges getan. Vor sechs Jahren bewies der US-Informatiker Tomas Rokicki bereits, dass sich alle Stellungen der Farbkästchen in … (Weiter lesen)

Nutonomy schickt selbstfahrende Taxis auf Singapurs Straßen

Selbstfahrendes Auto, Autonomes Auto, autonomes Fahren, Nutonomy
Das Startup Nutonomy schickt ab heute die ersten selbstfahrenden, theoretisch führerlosen Taxis auf die Straßen von Singapur. Ganz ohne eine Person hinter dem Steuer geht es aber zunächst einmal in der Praxis im öffentlichen Straßenverkehr nicht. (Weiter lesen)