Auch illegale Streaming-Portale sind längst keine kleinen Angebote mehr, die auf einem angemieteten Billig-Server laufen und von drei Freunden betrieben werden. Das zeigte sich nun besonders klar, als gegen das in der Ukraine beheimatete FS.to vorgegangen wurde. (Weiter lesen)
Eine Gruppe mit dem Namen The Internet Infrastructure Coalition (i2Coalition) hat sich an die US-Regierung gewandt und fordert, dass diese nicht blind in Sachen Online-Piraterie den beiden Urheber-Interessensgruppen RIAA und MPAA folgen soll. Die Musik- und Film-Vereinigungen seien eine Gefahr für das Internet, so die i2Coalition. (Weiter lesen)
Wenn Gerichte einem privatwirtschaftlichen Verband quasi einen Blankoscheck ausstellen, damit dieser seine Rechte selbst durchsetzen kann, führt das mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Problemen. Das zeigt sich aktuell am Beispiel des US-Musikindustrie-Verbrandes RIAA. (Weiter lesen)