Preiserhöhungen um das Zehnfache, gekündigte Verträge und neue Zwangsabos: EU-Cloudanbieter gehen gegen Broadcoms VMware-Übernahme vor Gericht. Kann die 52-Milliarden-Akquisition noch gestoppt werden? (Weiter lesen)
Netflix hat erstmals generative KI bei einer Originalproduktion eingesetzt. In der dystopischen argentinischen Sci-Fi-Serie „Eternauta“ wurden KI-Effekte für eine Gebäudeeinsturz-Szene verwendet – mit erheblicher Zeit- und Kostenersparnis. (W…
Tesla erweitert sein Modellangebot: Das neue Model Y L mit verlängertem Radstand kommt im Herbst. Das sechssitzige Elektro-SUV bietet mehr Platz und ähnelt optisch dem größeren Model X. Für den europäischen Markt gibt es aktuell noch keine Best…
OpenAI plant den Start eines eigenen KI-gestützten Webbrowsers, dieser soll in den kommenden Wochen erscheinen. Der Browser wird als direkte Konkurrenz zu Google Chrome positioniert und könnte die Art des Surfens verändern – aber auch das freie…
Im Patentstreit mit der Medizintechnikfirma Masimo hat Apple ein Berufungsgericht gebeten, das Importverbot für Apple Watch-Modelle mit Blutsauerstoffüberwachung aufzuheben. Ein Argument ist, dass das Konkurrenzprodukt noch gar nicht entwickelt…
Kann ein Unternehmen wertvoller werden als ganze Volkswirtschaften? Der Marktwert von Nvidia entspricht heute dem gesamten Aktienmarkt von Kanada und Mexiko zusammen. In nur vier Jahren stieg die Bewertung von 500 Milliarden auf fast 4 Billion…
Während der europäische Elektroautomarkt im Mai 2025 einen deutlichen Aufschwung verzeichnete, muss Tesla weiterhin massive Verkaufseinbrüche hinnehmen. Die Verkaufszahlen des US-Elektroautobauers sanken im Vergleich zum Vorjahr um über 40…
Die USA werfen dem chinesischen KI-Unternehmen DeepSeek vor, Chinas Militär zu unterstützen und Exportkontrollen für Nvidia-Chips zu umgehen. Das Unternehmen soll Tarnfirmen in Südostasien genutzt haben, um an die begehrte Hardware zu gelang…
Nordkorea hat seinen beschädigten und Kang Kon getauften Zerstörer in nur Tagen repariert und neu zu Wasser gelassen. Experten rätseln, wie die umfangreichen Reparaturen so schnell abgeschlossen werden konnten – selbst bei oberflächlichen…
Tesla möchte verhindern, dass Unfalldaten seiner Fahrassistenzsysteme öffentlich werden. Der Elektroautohersteller fürchtet wirtschaftliche Schäden, während eine Zeitung auf Transparenz klagt. Die NHTSA sitzt zwischen den Stühlen. (Weiter le…