Im Zusammenhang mit den in der nächsten Woche erwarteten Entlassungen in Microsofts Xbox-Sparte zeichnen sich drastische Einschnitte ab, die den europäischen Markt treffen sollen. Angeblich plant Microsoft den „Einstellung des Betriebs in einig…
Intel hat eine grundlegende Änderung seiner Geschäftspolitik angekündigt: Künftig werden von der Konzernführung nur noch Projekte genehmigt, die nachweislich eine Bruttomarge von mindestens 50 Prozent erzielen können. (Weiter lesen)
…
Microsoft hat eine grundlegende Umstrukturierung seiner Office-Sparte bekannt gegeben. In einem durchaus überraschenden Schritt übernimmt der Chef des „Business-Netzwerks“ LinkedIn künftig auch die Leitung der Teams hinter Office. (Weiter les…
Intel gilt seit Jahrzehnten als unflexibel und verkrustet, was die internen Strukturen angeht. Der neue CEO Lip-Bu Tan hat wie erwartet eine radikale Verjüngungskur für „Tante Intel“ angekündigt. Das Management des Chipgiganten soll drastis…
Unter dem neuen Konzernchef Lip-Bu Tan beginnt bei Intel der Kahlschlag. Laut einem US-Medienbericht will der Prozessorhersteller in dieser Woche einen gigantischen Stellenabbau ankündigen, bei dem rund ein Fünftel aller Mitarbeiter ihren J…
Mindfactory ist tatsächlich insolvent. Über eine Agentur für Krisen-PR bestätigte das Unternehmen, dass man bereits Ende Februar ein Eigenverwaltungsverfahren und seitdem den Sanierungsprozess eingeleitet hat. Gleichzeitig soll das Sortiment j…
Intel hat Monate nach dem Abschied von Ex-CEO Pat Gelsinger wieder einen neuen Chef. Der Halbleiterkonzern soll nun von Lip-Bu Tan aus der Krise geführt werden. Der Umbau zum Vertragsfertiger mit angeschlossener x86-Sparte wird unter Tan fortg…
Der Audio-Spezialist Sonos hat es sich aufgrund des App-Debakels mit vielen Nutzern verscherzt. Die neue Unternehmensführung will nun retten, was zu retten ist. Dafür muss allerdings in erster Linie Vertrauen zurückgewonnen werden. (Weiter le…
Der angeschlagene Schweizer Solarmodulhersteller Meyer Burger erhält eine Finanzspritze von 40 Mio. Dollar. Dies könnte dem Unternehmen neuen Auftrieb geben und den Verbleib des Großkunden Desri sichern. Die Frage ist, ob das Geld für eine nach…
Der japanische Autokonzern Nissan rutscht voll in die Krise und ergreift drastische Maßnahmen. Das Unternehmen streicht fast 10.000 Jobs und senkt Produktionskapazitäten weltweit um ein Fünftel. Das Unternehmen tut sich vor allem in China und …