Der Risikokapitalgeber und PayPal-Mitbegründer Peter Thiel ist einem Medienbericht zufolge seit einigen Jahren Informant für das FBI. Dabei soll er dem Inlandsgeheimdienst Informationen über „ausländische Kontakte und Intrigen im Silicon Valley…
Vielleicht hätte es Elon Musk als einen Wink des Universums deuten sollen: Als auf seiner Plattform die Präsidentschafts-Kandidatur des Gouverneurs Floridas, Ron DeSantis, bekannt gegeben werden sollte, versagten die Systeme. (Weiter lesen)
In den USA haben die Republikaner wegen vermeintlicher Diskriminierung eine Klage gegen Google eingereicht. Es geht dabei darum, dass die E-Mails, die man jetzt im Vorfeld der Midterm-Wahlen an Bürger verschickt, im Spam-Ordner landen. (Weite…
Eine Reihe von Politikern aus der Republikanischen Partei hat den US-Computerkonzern Apple davor gewarnt, Speichermodule eines bestimmten Herstellers im iPhone 14 und anderen Geräten zu nutzen. Sie sehen die „Nationale Sicherheit“ in Gefahr und…
Insbesondere in der Corona-Zeit rieb man sich über so manchen Prominenten die Augen, der plötzlich weit ins Lager ideologischer Wirrungen abdriftete. Jetzt hat es auch den Unternehmer Elon Musk erwischt, bei dem die Folgen kaum absehbar sind. …
Die US-Regierung will nicht vor weiteren Maßnahmen gegen den chinesischen Telekommunikationsausrüster und Hardware-Hersteller Huawei zurückschrecken, falls dies nötig werden sollte. Dies erklärte die Biden-Administration als Reaktion auf entspr…
Im US-Bundesstaat Wisconsin haben die Republikaner offenbar ihre Wahlkampf-Kasse verloren. Angeblich sind Hacker in das entsprechende Konto eingedrungen und haben die dort hinterlegten 2,3 Millionen Dollar gestohlen, berichtet die Nachrichtenag…
In der Nacht auf heute hat die Demokratische Partei die Suche nach einem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl 2020 offiziell gestartet, in Iowa wurden die ersten Vorwahlen durchgeführt. Doch das kann man schon jetzt als Debakel bezeichnen, G…
Dass russische Hacker in den vergangenen Jahren immer wieder versucht haben, auf die US-Politik Einfluss zu nehmen, ist kein Geheimnis. Bisher gerieten vor allem Politiker der Demokratischen Partei ins Visier, doch nun scheinen auch Republikane…
Die von US-Präsident Trump und seinen Republikanern durchgedrückten Änderungen im US-Steuerrecht kommen offenbar nicht nur vielen schwerreichen Bürgern zugute, sondern helfen auch großen Firmen dabei, ihre bisher im Ausland lagernden finanziell…